Ökumenepreis der ACK
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland verleiht alle zwei Jahre einen Ökumenepreis. Gesucht werden pfiffige Projekte und Initiativen, die zur Einheit der verschiedenen christlichen Konfessionen beitragen und ein Zeichen lebendiger Ökumene sind. Die besten Ideen, die ein gemeinsames Engagement von Christinnen und Christen verschiedener Konfession fördern, werden ausgezeichnet.
+++ Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Wir danken für die vielen Bewerbungen und werden die Entscheidung der Jury schnellstmöglich bekannt geben. +++
Angesichts des aktuellen Weltgeschehens und anknüpfend an die Friedenstradition der ACK wird im Jahr 2023 zusätzlich zum Ökumenepreis der ACK ein Friedenspreis ausgelobt, mit dem ökumenische Projekte und Intiativen ausgezeichnet werden, die sich für den Frieden vor Ort und weltweit in kleiner und großer Form einsetzen.
Gefragt ist Ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit, faire Verteilung von Ressourcen sowie gegen Gewalt, Diskriminierung und Rassismus.
Der Friedenspreis ist mit 750,00 € dotiert.
Der Hauptpreis ist mit 1.000,00 € dotiert.
Das Preisgeld wird durch die Bank für Kirche und Diakonie, die Bank für Kirche und Caritas und die Friedensbewegung pax christi zur Verfügung gestellt. Für die Schirmherrschaft des Ökumenepreises 2023 konnte die ACK Prof. Dr. Fernando Enns gewinnen.
Bewerbungsschluss war der 31. August 2023.
Die Gewinner werden im Rahmen der Friedensdekade 2023 bekanntgegeben. Die Preisverleihung wird in Absprache mit den Gewinnern gemeinsam organisiert und findet zu einem späteren Zeitpunkt (Ende 2023) statt. Der genaue Termin wird dann noch kommuniziert.