Wie schön sind fürwahr die Füße derer,
die Dich, den Frieden, verkünden,
der jeden Verstand aller Engel und Menschen überragt, o Christus,
und durch die Fülle des Friedens die Welt eint.
Mit diesem Auszug aus der 5. Ode aus dem Kanon der Väter des Ersten Ökumenischen Konzils von Nizäa wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und Gottes Segen im Neuen Jahr 2025!
Ihr Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland
& das gesamte Team der Ökumenischen Centrale
Unser diesjähriges Kartenmotiv zeigt die Altartafeln von Barthel Bruyn im Essener Dom. Sie entstanden zwischen 1522 und 1525. Die Essener Tafeln waren das Hauptwerk des Meisters (1493-1555), der zu den bedeutendsten Vertretern seiner Zunft in der erste Hälfte des 16. Jahrhunderts in Köln zählte. Die beiden heute in der Anbetungskirche aufgestellten Tafeln zeigen die Geburt Jesu und die Anbetung der Könige sowie auf den Gegenseiten die Kreuzigung Christi und die Kreuzabnahme.
Im Essener Dom feiern wir am 19. Januar 2025 den zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen unter dem Motto “Glaubst du das?” (Joh 11,26).
Die Ökumenische Centrale bleibt vom 27. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 geschlossen.
Ab dem 2. Januar 2025 sind wir wieder für Sie da.