Bereits zum 58. Mal fand die ökumenische Ansgar-Vesper in Hamburg am Gedenktag des Heiligen Ansgars, am 3. Februar 2024, statt.
Die Hamburger Hauptkirche St. Petri war am Samstagabend gut besucht.
Herzliche Begrüßung von Pastorin Regina Gaßmann (Mühlheimer Verband) und Dekan Walter Jungbauer (Alt-Katholische Kirche).
Auch Vertreter der eritreisch-orthodoxen Kirche waren in die Feier eingebunden.
Zentrale Elemente der Ansgar-Vesper sind die Musikalischen Beiträge der verschiedenen Chöre aus unterschiedlichen Kirchenfamilien.
Lesung des Evangeliums.
Dekan Walter Jungbauer hält für Priester Hanna Can das Evangelium.
Der syrisch-orthodoxe Priester Hanna Can singt das Evangelium in aramäischer Sprache - der Sprache Jesu Christi.
Annette Reimers-Avenarius spricht für die Preisträger.
Hauptpastor Dr. Jens-Martin Kruse betet mit Mitgliedern der Hamburger Taizé-Gemeinschaft die Fürbitten.
Die lutherische Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs und der katholische Erzbischof Stefan Heße spenden am Ende der Vesper den Segen.
Auszug zum Ende der Vesper.
Im Anschluss an die 58. St.-Ansgar-Vesper lud die ACK in Hamburg zu einem Empfang ein.
"Spiritual Moments. Pieces for Peace. 7xFrieden bewegen und Frieden erleben"
Presseinformationen
Die Bilder aus Hamburg dürfen für Berichterstattung über die Ansgar-Vesper und die Ökumenepreisverleihung unter Angabe der Quelle frei verwendet werden.
Wünschen Sie die vorzeitige Zusendung von weiterem printfähigen Bildmaterial und Manuskripten? Wenden Sie sich bitte an presse(at)ack-oec.de Bitte geben Sie dabei an welche Dateiformate Sie empfangen können. Bildmaterial versende wir in der Regel über WeTransfer.com