Aktuell
Über uns
Themen
Publikationen
Regionale ACKs
Service
Shop
Kontakt
Aktuell
Aktuelle Meldungen
Jahr der Ökumene 2021/2022
Nachrichtenarchiv
Bildergalerien
Gebet für die Einheit der Christen 2023, Frankfurt a. Main
Gebetswochenstaffelstab wurde in Lüdenscheid übergeben
Zentraler Bittgottesdienst der Ökumenischen FriedensDekade 2022
Vollversammlung des ÖRK in Karlsruhe
Schöpfungstag 2022 in Karlsruhe
ACK-Polis auf dem Katholikentag in Stuttgart
Mitgliederversammlung Frühjahr 2022 in Wittenberg
Gebetswoche 2022 in Köln
Staffelstabübergabe zwischen der ACK und der EAD am 16. Januar in München
Verleihung Ökumenepreis Rom
Mitgliederversammlung Herbst 2021 Pforzheim
Verleihung Innovationspreis Elmshorn
Internationaler Schöpfungstag am Bodensee 2021
Gebetswoche 2021
Schöpfungstag in Landau 2020
Gebetswoche 2020 in Hannover
Mitgliederversammlung Herbst 2019 in Augsburg
ACK-Gottesdienst anlässlich des 3. Ökumenischen Kirchentags am 14. Mai 2021
Schöpfungstag in Heilbronn 2019
Bildergalerie Mitgliederversammlung Frühjahr 2019
Mitgliederversammlung Herbst 2018 Ludwigshafen
Treffen der nationalen Kirchenräte Europas in Berlin 2015
Schöpfungstag in Starkow 2018
Tagung "Aus dem Glauben Gesellschaft gestalten?" 2018 in Mainz
Mitgliederversammlung Herbst 2017 in Trier
Gottesdienst zur Gebetswoche 2018
Romreise 2017
Gottesdienst zur Gebetswoche 2017
Mitgliederversammlung Frühjahr 2016
Mitgliederversammlung Herbst 2015 in Berlin
Schöpfungstag in München 2014
Schöpfungstag in Hamburg 2013
Schöpfungstag in Borna 2015
Schöpfungstag in Nagold 2012
Schöpfungstag in Berlin 2011
Termine
Termine 2023
Termine 2022
Über uns
Wer wir sind
Geschichte
Grundlagen der Zusammenarbeit
Struktur
Mitgliederversammlung
Vorstand
Ausschüsse
Geschäftsstelle: Ökumenische Centrale
Mitglieder
Gastmitglieder
Beobachter
Nationale Kirchenräte
Ökumenepreis der ACK
Bewerbung
Schirmherr 2023
Jury
Bisherige Preisträger
Empfehlenswerte Projekte
Interner Bereich
Themen
Geistliche Ökumene
Bibel
Gebetswoche
Ökumenischer Fürbittkalender
Ostern
Theologische Reflexion
500 Jahre Täuferbewegung 1525-2025
Taufe
DÖSTA
500 Jahre Reformation
Missionarische Ökumene
Mission und Dialog
Glaubenspraxis
Ökumenischer Tag der Schöpfung
Ökumenische Friedensdekade
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens
Überwindung von Gewalt
Verfolgte und bedrängte Christen
ACK-Polis
Charta Oecumenica
Interreligiöser Dialog
Projekt "Weißt du, wer ich bin?"
Interkulturelle Woche
Publikationen
Publikationen
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2005
2004
2002
1999
Stellungnahmen und Erklärungen der ACK
ACK aktuell
Texte des Vorsitzenden
Erzpriester Radu Constantin Miron
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber
Bischof Dr. Walter Klaiber
Bischof Dr. Joachim Wanke
Regionale ACKs
Service
Ökumenischer Forschungsfonds
Schatzkiste mit ökumenischen Ideen
Geistliches Leben
Kreatives
Bildung
Begegnung
Links zur Ökumene
Literatur zur Ökumene
Kirchliche Verlautbarungen zur Ökumene
Ökumenische Dialoge
Shop
Kontakt
Aktuelle Meldungen
Jahr der Ökumene 2021/2022
Nachrichtenarchiv
Bildergalerien
Termine
Nachrichtenarchiv
2022
2. Digitales Informations- und Austauschtreffen
zur 11. Vollversammlung des ÖRK 2022 in Karlsruhe am Dienstag, 17. Mai2022, 17.00 bis 19.00 Uhr per ZOOM
Mitglieder bestätigen griechisch-orthodoxen Erzpriester Radu Constantin Miron als Vorsitzenden
(17.03.2022). Die 250. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am 16. und 17. März war von zwei Hauptthemen geprägt: zunächst von den turnusgemäß anstehenden Neuwahlen des...
Wort der Mitgliederversammlung der ACK zum Krieg in der Ukraine
(auch in Englisch und Französich, s.u.)
250. Mitgliederversammlung der ACK in der Lutherstadt Wittenberg
(09.03.2022). Am 16. und 17. März tagt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) in der Lutherstadt Wittenberg. Bei der insgesamt bisher 250. Mitgliederversammlung wird der Vorstand gewählt, wobei...
„Europa als Wertegemeinschaft – Was ist uns Gemeinschaft wert?“
Ein ökumenisches Europa-Manifest wagt kritische Fragen und Thesen Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg (ACK-BW) hat nach mehrjährigen Diskussionsprozessen ein ökumenisches Europa-Manifest...
Ökumenischer Aufruf zum Gebet für die Ukraine
Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) die Gläubigen zum Gebet für den Frieden in der Ukraine...
Anregungen für Friedensgebete
Angesichts der Eskalation in der Ukraine haben die Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen und ihre Mitgliedskirchen verschiedene Formen der Solidaritätsbekundungen und der Gebete für den Frieden entwickelt. Sie...
Themenheft 2022 „gewagt! konsequent leben“ zum Täufergedenken erschienen
Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525-2025 (15.02.2022) Das Täufergedenken, das im Jahr 2025 begangen wird, erinnert an den täuferischen Zweig der Reformation im 16. Jahrhundert, auf den sich eine Reihe von Kirchen...
„ZUSAMMEN:HALT“ - Das Motiv der Ökumenischen FriedensDekade für 2022 ist ausgewählt
(15.02.2022) „ZUSAMMEN:HALT“ lautet das Motto der Ökumenischen FriedensDekade im Jahr 2022. Die Jury des ausgeschriebenen Wettbewerbs zur grafischen Gestaltung des zentralen Plakatmotivs entschied sich Anfang Februar für...
Digitales Vorbereitungstreffen zur ÖRK-Vollversammlung mit 230 Teilnehmenden
(25.01.2022). Am 31. August beginnt in Karlsruhe die neuntägige 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und das Koordinierungsbüro in Karlsruhe luden zu einem digitalen Vorbereitungstreffen ein. 230 Ökumene-Interessierte bekamen einen Überblick über Themen und Formate der Vollversammlung.
Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen im Kölner Dom
„Wir lernen in der Ökumene andere Sichtweisen, wir lernen unter-schiedliche Zugänge zur Theologie und zur Glaubenspraxis kennen. Und wir lernen, wenn wir genau hinschauen und aufmerksam zuhören, die ganz konkreten...
Die Vielfalt der Konfessionen unter einem Stern
Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen am 23. Januar im Kölner Dom Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker spricht Grußwort
Allianzgebetswoche und Gebetswoche für die Einheit der Christen setzen Zeichen der Gemeinschaft
(06.01.2022). Der Januar steht ganz im Zeichen des Gebets um die Einheit der Christen. Dafür sorgen alljährlich die Evangelische Allianz in Deutschland (EAD) mit ihrer Allianzgebetswoche (AGW) und die Arbeitsgemeinschaft...
2021
Ökumenischer Online-Fachtag zum Migrationswort der Kirchen
(16.12.2021). „Migration menschenwürdig gestalten“ – unter diesem Titel haben die Kirchen in Deutschland im Oktober 2021 ein neues Grundlagenwort zu Fragen von Migration und Flucht veröffentlicht. Gestern (16. Dezember...
Ökumenische FriedensDekade legt Jahresmotto für 2022 fest
(2.12.2021). Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade legte Anfang der Woche das Motto für 2022 fest. Es lautet: „ZUSAMMEN:HALT“. Unter diesem Motto werden im kommenden Jahr an den zehn Tagen vor dem Buß- und...
Seite 4 von 59.
Vorherige
1
....
3
4
5
....
59
Nächste
Archiv
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008