Ein Sonntag für die Bibel „Wenn es Himmel wird – Zeichen der Gegenwart Gottes“

Frankfurt am Main (07. Januar 2025). Der diesjährige Bibelsonntag am 26. Januar 2025 steht unter dem Leitwort „Wenn es Himmel wird - Zeichen der Gegenwart Gottes“ und wird an vielen Orten in Deutschland gefeiert. Seit über 40 Jahren begehen katholische, evangelische und orthodoxe Gemeinden in Deutschland jeweils am letzten Sonntag im Januar den ökumenischen Bibelsonntag. Er stellt die Bibel als das alle Christinnen und Christen verbindende Buch ins Zentrum und wird häufig als Abschluss oder Eröffnung der ökumenischen Bibelwoche gefeiert.

Für den Ökumenischen Bibelsonntag hat eine multikonfessionelle Arbeitsgruppe der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) einen kompletten Gottesdienstablauf erarbeitet, der mit weiteren Materialien zum Bibelsonntag kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Die Arbeitsgruppe regt an, den Gottesdienstentwurf an die jeweilige Situation vor Ort anzupassen und im Gottesdienst alle Sinne anzusprechen. Die Erfahrung zeige, dass das gemeinsame Gespräch mit der Bibel oft dort am fruchtbarsten sei, wo Menschen verschiedener Konfessionen über die Heilige Schrift zusammenkommen.

„Der Bibelsonntag ermutigt dazu, Zeichen der Gegenwart Gottes in der Welt zu entdecken“ findet Dr. Jochen Wagner, Referent der ACK in Deutschland. Der Theologe ermutig, sich auf die Suche nach solchen Himmelsmomenten im eigenen Leben zu machen. „Der Bibelsonntag will und wird dabei helfen“, ist Wagner sicher. 

Das Motto des Gottesdienstes, „Wenn es Himmel wird - Zeichen der Gegenwart Gottes“ setzt einen wohltuenden Kontrapunkt in unserer derzeitigen Weltlage. „Mitten in einem mehrfach bedrohten Leben schenkt Gott einen Vorgeschmack auf die endgültige Fülle und Lebendigkeit, die dieser Welt zuteilwird“, erläutert Wolfgang Baur, Beauftragter für Ökumene im Katholischen Bibelwerk e. V. 

Hintergrund
Der ökumenische Bibelsonntag wurde 1982 eingerichtet. 2019 führte Papst Franziskus den „Sonntag des Wortes Gottes“ ein. Die Deutsche Bischofskonferenz hat im gleichen Jahr aufgrund der besonderen ökumenischen Situation in Deutschland und der langjährigen Praxis des ökumenischen Bibelsonntags die Einrichtung eines „Sonntags des Wortes Gottes“ beschlossen. Seit 2021 findet er bewusst zusammen mit dem ökumenischen Bibelsonntag am letzten Sonntag im Januar statt.

Materialien zum freien Download
Das Material für den Gottesdienst zum Bibelsonntag wird jedes Jahr gemeinsam vom Katholischen Bibelwerk e. V., der Deutschen Bibelgesellschaft, der evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung, dem Deutschen Liturgischen Institut und der ACK in Deutschland gestaltet. Der Gottesdienstentwurf sowie die Materialien zum Bibelsonntag können kostenlos auf den Seiten der beteiligten Werke abgerufen werden: Materialien

weitere Informationen zum Ökumenischen Bibelsonntag

Katholisches Bibelwerk