Nachrichtenarchiv


2022

Digitales Austauschtreffen nach der 11. ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe - "am Ball bleiben!"

11. ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe 2022
(Karlsruhe/Frankfurt) Was bleibt von der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) im Sommer in Karlsruhe? Wie werden die Themen weiter bearbeitet? Zu dieser Frage kamen in einem digitalen Austauschtreffen 170 Teilnehmende aus ganz Deutschland und darüber hinaus aus Beirut und Indien zusammen. Neben dankbarer Rückschau gab es auch schon konkrete Ideen und Anregungen weiter an den Themen der ÖRK-Vollversammlung zu arbeiten und auf die gemeinsamen Dokumente und Äußerungen des Weltchristentreffens hinzuweisen.

Ökumenische FriedensDekade legt Jahresmotto für 2023 fest: "sicher nicht - oder?"

Ökumenische Friedensdekade
Bonn/Frankfurt, 30. November 2022. Das Motto der Ökumenischen FriedensDekade für das Jahr 2023 steht fest. Es lautet: „sicher nicht – oder?“. Auf seiner Sitzung in Kassel legte das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade das Motto für die zehn Tage vor dem Buß- und Bettag im kommenden Jahr fest (12.-22. November 2023). Im gesamten Bundesgebiet werden unter dem Jahresmotto mehrere Tausend Gottesdienste, Friedensgebete und Informationsveranstaltungen stattfinden.

Ökumenische Hausgebete im Advent 2022

Stuttgart. Jedes Jahr im Advent laden die ACK-Region Südwest und die ACK Baden-Württemberg zu ökumenischen Hausgebeten ein. "Mache dich auf und werde licht" lautet der Titel des 8seitigen Faltblattes aus der Region Südwest. Die ACK Baden-Württemberg hat angesichts der akuten Kriegs- und Krisenstimmung ihr Hausgebet unter das Motto "Unsere Zukunft?" gestellt. Am Montag, dem 5. Dezember um 19.30 Uhr werden auch in diesem Jahr wieder Glocken zum Gebet läuten und Menschen sich bundesweit und darüber hinaus zu Hausgebeten versammeln. Für dieses gemeinsame Hausgebet in Krisenzeiten steht ein Liturgie-Heft mit Bildmeditation, Liturgie, Lesungen und Liedern als PDF downloadbereit oder kann als Printversion kostenlos bestellt werden.

Ruf nach Frieden - zentraler Bittgottesdienst zur FriedensDekade

(17.11.2022) Großer Andrang herrschte am Mittwochabend beim zentralen Bittgottesdienst für den Frieden unter dem Motto „ZUSAMMEN:HALT“ in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin. So groß, dass zu zweit in die…

Krieg anhalten – Zusammenhalt als Voraussetzung für Frieden Bundesweiter Gottesdienst für Frieden in Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Am Mittwoch, 16. November 2022, um 18 Uhr, findet der zentrale Gottesdienst im Rahmen der Ökumenischen FriedensDekade 2022 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin statt. Die Predigt hält in diesem Jahr Lydia…

Vorsitzender der ACK erinnert EKD-Synode an Jubiläum der gegenseitigen Taufanerkennung

Im Plenum der 3. Tagung der 13. EKD-Synode begrüßt die Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Anna-Nicole Heinrich den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) Erzpriester Radu Constantin Miron und bittet ihn um ein Grußwort der Orthodoxen Bischofskonferenz Deutschland (OBKD) und der ACK.
(07.11.2022) Dem 15-jährigen Jubiläum der gegenseitigen Taufanerkennung wurde bisher wenig gedacht, obwohl sich die Kirchen der Täuferbewegung auf ihr 500-jähriges Jubiläum vorbereiten und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Taufe im Jahr 2023 besonders feiern möchte. Hierzu ruft sie zu Aktionen rund um den Johannistag (24./25. Juni 2023) auf. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Erzpriester Radu Constantin Miron, holte die Erinnerung an die gegenseitige Taufanerkennung im Magdeburger Dom am 29. April 2007 in seinem Grußwort bei der EKD-Synode in Magdeburg, eben an jenem Ort der Unterzeichnung, nach.

Digitales Auswertungstreffen zur ÖRK-Vollversammlung am 28. November 2022, 17 - 20 Uhr

Vom 31. August bis zum 8. September 2022 fand in Karlsruhe die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) unter dem Motto: „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“ statt. Mehr als 4000…

50 Jahre ACK in Nordrhein-Westfalen

Erzpriester Miron hielt den Festvortrag beim 50. Jubiläum der ACK in Nordrhein-Westfalen.
„Ökumene darf kein Beiwerk zur üblichen Pastoral sein. Sie muss mitten ins Herz des gemeinsamen Wirkens gehen.“ Mit diesem Statement ließ Münsters Bischof Dr. Felix Genn beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen der…

ACK aktuell Nr. 23 erschienen

(11.10.2022). Die neueste Ausgabe von ACK aktuell blickt zurück auf die Mitgliederversammlung der ACK in Hamburg, die ACK-Polis auf dem Katholikentag in Stuttgart, den Ökumenischen Tag der Schöpfung auf der 11.…

Krieg als Herausforderung christlicher Friedensethik - Mitgliederversammlung der ACK

Ernst-Wilhelm Gohl, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Württemberg, wurde von der Mitgliederversammlung der ACK in Deutschland in den Vorstand gewählt. Gohl ist seit Juli 2022 württembergischer Landesbischof. Der…

Krieg und Friedensethik - Mitgliederversammlung der ACK in Deutschland findet in Hamburg statt – Studienteil „Der Krieg in der Ukraine – Prüfstein für die christliche Friedensethik“

Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) findet am 14./15. September 2022 in Hamburg Hotel Reichshof statt. Die Delegierten der Bundesebene von 18 Mitgliedskirchen,…

Die Wunden der Schöpfung heilen! Zentraler Gottesdienst zum Ökumenischen Tag der Schöpfung in Karlsruhe – Internationale Mitwirkende fordern zum Handeln auf

Karlsruhe/Frankfurt (2.9.2022). Ganz im Zeichen eines konsequenten christlichen Engagements für die Umwelt stand der Ökumenische Tag der Schöpfung in Karlsruhe am 1. September. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher…

Grußwort bei der Eröffnung der 11. Vollversammlung des ÖRK am 31. August 2022 in Karlsruhe

Grußwort bei der Eröffnung der 11. Vollversammlung des ÖRK Karlsruhe, 31. August 2022 Erzpriester Radu Constantin Miron Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) Liebe ökumenische…

Grußwort bei der Verabschiedung von Oberkirchenrätin Barbara Rudolph am 28. August 2022

Grußwort bei der Verabschiedung von Oberkirchenrätin Barbara Rudolph Johanneskirche, Düsseldorf am 28.8.2022 Erzpriester Radu Constantin Miron Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland…

Internationaler Ökumenischer Tag der Schöpfung findet am 1. September 2022 während der ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe statt

Den Ökumenischen Tag der Schöpfung feiert die ACK in Deutschland in diesem Jahr am international begangenen Schöpfungstag, dem 1. September 2022, mit Christinnen und Christen aus der ganzen Welt in Karlsruhe. Dort tagt…