Nachrichtenarchiv


2021

Hansjörg Günther (Erzbistum Berlin) wird neuer Vorsitzender des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (ÖRBB)

Bild des neuen Vorsitzenden des ÖRBB
(22.11.2021). Die Ratsleitung des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (ÖRBB) hat auf ihrer Sitzung am 22. November 2021 turnusmäßig den Vorsitz neu gewählt. Monsignore Dr. Hansjörg Günther (52) aus dem Erzbistum Berlin…

„Frieden geht nicht ohne Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung“

Ökumenische FriedensDekade 2021 feierte zentralen Gottesdienst in Ludwiglust

Neuer Vorstand des DÖSTA

Katharina Bracht und Andreas Krebs
(12.11.2021). Der Deutsche Ökumenische Studienausschuss (DÖSTA), der theologische Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), hat auf seiner digitalen Herbstsitzung einen neuen Vorstand…

Stellenausschreibung EKD- und Öffentlichkeitsreferat

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) e.V. sucht für ihre Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten für die Evangelische Kirche in Deutschland (50%) in Kombination mit…

Gottesdienstheft zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2022 kann bestellt werden

Deckblatt des Gottesdienstheftes
(08.11.2021). Das Gottesdienstheft mit den Texten zur Gebetswoche für die Einheit der Christen kann ab sofort im Buchhandel bestellt werden. Gottesdienstablauf, Plakatvorlagen, Andacht und Tagesmeditationen sind auf der Homepage der ACK abrufbar.

Zentraler Gottesdienst zur Ökumenischen FriedensDekade in Ludwigslust

Bild der Stadtkirche Ludwigslust
(26.10.2021). „Reichweite Frieden“ – unter diesem Motto lädt die Ökumenische FriedensDekade zum bundesweit zentralen Gottesdienst am Mittwoch, 17. November 2021, um 17.30 Uhr in die Evangelische Stadtkirche Ludwigslust…

Kirchen in Deutschland veröffentlichen Gemeinsames Migrationswort

Cover des Gemeinsamen Migrationswortes
(21.10.2021). Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben heute (21. Oktober 2021) ein ökumenisches Grundlagenwort zu Fragen von Migration und Flucht veröffentlicht. Das in…

ACK aktuell Nr. 21 erschienen

Auszug aus ACK aktuell Nr. 21
(20.10.2021). Die neueste Ausgabe von ACK aktuell schaut zurück auf den 3. Ökumenischen Kirchentag, auf den Tag der Schöpfung und auf die Mitgliederversammlung der ACK. Darüber hinaus enthält sie Informationen zur…

Ökumenisches Hausgebet im Advent 2021

Cover des Hausgebets im Advent der ACK in Baden-Württemberg
(14.10.2021). Das Ökumenische Hausgebet im Advent wird jährlich von der ACK-Region Südwest und der ACK in Baden-Württemberg mittlerweile traditionell veranstaltet. Dieses Hausgebet ist für viele Menschen inzwischen zu einer wertvollen Tradition in der Adventszeit geworden. Sie feiern gemeinsam als Familie, unter Freunden und Bekannten, als Nachbarschaft, in Gruppen und Kreisen auch über die Konfessionsgrenzen hinweg und vielleicht sogar als einander noch Fremde.

ACK-Beobachter beim Synodalen Weg

(02.10.2021). Beim der Zweiten Synodalversammlung des Synodalen Wegs der römisch-katholischen Kirche hat der Beobachter der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Pastor Christoph Stiba (Bund…

ACK in Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand

Erzpriester Dimitrios Katsanos ist neuer Vorsitzender der ACK in Baden-Württemberg
(30.09.2021). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg hat bei ihrer 97. Delegiertenversammlung am Donnerstag, dem 30. September 2021, in Rastatt einen neuen, erweiterten Vorstand gewählt. Der…

Neues Vollmitglied der ACK in Deutschland feierlich aufgenommen

Bild von Präses Hörsting und Erzpriester Miron
(30.09.2021). Der Bund Freier evangelischer Gemeinden (BFeG) ist das 18. Vollmitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes wurde die Aufnahme am…

Studientag der ACK zum Thema „Abendmahl/Eucharistie – alles neu in Corona-Zeiten?“

Blick ins Plenum des Studientags
(29.09.2021). Die Corona-Pandemie hatte für die meisten christlichen Kirchen einen starken Einschnitt in ihr Gemeindeleben zur Folge: begrenzte Teilnehmerzahlen in Gottesdiensten, strikte Hygienemaßnahmen, den Ausfall…

Innovationspreis der ACK an das Projekt #hoffnungsfenster verliehen

Preisübergabe
(25.09.2021). Am 25. September wurde der Innovationspreis des Ökumenepreises der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Nacht der Kirchen in Elmshorn an…

Einladung zum Kick-Off der Pilgerwegapp

Digital pilgern, geht das? Ja, das geht! Und am 5. Oktober geht es so richtig los: Die erste digitale Pilgerweg -App startet mit einem Kickoff-Zoom-Meeting. Ihr erfahrt alles über die App: Was sie kann, wie sie…