Nachrichtenarchiv


2021

Interreligiöser Fachtag von „Weißt du, wer ich bin?“ am 3./4. November

(06.09.2021). Am 3. und 4. November laden wir wieder zum interreligiösen Fachtag nach Frankfurt ein. „Wie hältst du's mit der Religions-Freiheit? - Interreligiöse Perspektiven auf Religionsfreiheit.“ Herzliche Einladung!

So war der Ökumenische Tag der Schöpfung 2021!

(05.09.2021). Nach eineinhalb Jahren überwiegend digitaler und zugleich intensiver Vorbereitung ist es am 4. September endlich so weit: der erste Ökumenische Tag der Schöpfung in internationaler Zusammenarbeit kann am…

Ökumenischer Gottesdienst beim Tag der Schöpfung in Romanshorn

Mitfeierende beim Ökumenischen Gottesdienst in Romanshorn
(4.09.2021). Der christ-katholische Bischof Harald Rein hat die Erde als „Leihgabe Gottes, die unversehrt weitergegeben werden soll“ bezeichnet. Jede Generation solle die Erde so nutzen, dass für die nächste Generation…

Mittagsgebet beim Ökumenischen Tag der Schöpfung in Lindau

(04.09.2021). Auf dem Gelände der Gartenschau in Lindau hat der Bischof der Diözese Augsburg, Dr. Bertram Meier, als Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz ein leidenschaftliches Plädoyer für den Schutz der Umwelt…

Morgengebet beim Ökumenischen Tag der Schöpfung in Bregenz

Liturgen beim Ökumenischen Morgenlob in Bregenz
(04.09.2021). „Die internationale Zusammenarbeit der Anrainerstaaten am Bodensee ist beispielgebend und eine Erfolgsgeschichte“, betonte Thomas Blank beim Start der zentralen Veranstaltung des Ökumenischen Tags der…

Ökumenischer Gottesdienst für die Opfer der Flutkatastrophe

(28.08.2021). In Gedenken an die Verstorbenen und Betroffenen der Flutkatastrophe haben die christlichen Kirchen einen ökumenischen Gottesdienst im Hohen Dom zu Aachen gefeiert. Dazu eingeladen hatten der Ratsvorsitzende…

FRIEDENSDEKADE GEHT MOBIL – Die App zur Ökumenischen FriedensDekade

(24.08.2021) Die Ökumenische FriedensDekade immer dabei: in der Jacke, in der Hosentasche, auf dem Schreibtisch … Ein kurzer Impuls für jeden Tag, ein Vorschlag für eine konkrete Aktion oder ein tägliches Friedensgebet.…

Nachruf auf Professor Dr. Hans Jörg Urban

(17.08.2021). Die ACK in Deutschland trauert um Professor Dr. Hans Jörg Urban, der am 13. August 2021 nach langer Krankheit im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Professor Urban war auf Bitten von Kardinal Lorenz…

Materialien zur Ökumenischen Bibelwoche 2021/2022 erschienen

(09.08.2021). Geheimnisvolle Träume und epische Visionen, übermütige Könige und weise Propheten, strahlende Engel und wundersame Tierwesen, Feueröfen und Löwengruben – das Danielbuch enthält einige der bildgewaltigsten…

Außergewöhnliches länderverbindendes Ereignis

Ökumenische Dachorganisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz laden ein zum Ökumenischen Tag der Schöpfung an den Bodensee - Anmeldung zur Teilnahme noch bis 23. August möglich

Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe

Ökumenischer Gottesdienst in Aachen am 28. August 2021

Naschen für die Ökumene!

Bitte schütteln Sie nicht verwundert den Kopf, Sie haben richtig gelesen.Wir rufen Sie dazu auf, für die Ökumene zu naschen! Versüßen Sie sich und anderen den Sommer und den Rest des Jahres und machen Sie mit. Ja, es…

Digitaler Pilgerweg als App im PlayStore verfügbar

(21.07.2021). Der digitale Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens kann ab sofort kostenlos im PlayStore heruntergeladen werden. Die App wurde von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK)…

Anmeldung zum Ökumenischen Tag der Schöpfung jetzt möglich

Bildmotiv des Ökumenischen Tags der Schöpfung
(02.07.2021). Erstmals wird die zentrale Feier des ökumenischen Tags der Schöpfung in internationaler Verantwortung begangen. Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ), die Arbeitsgemeinschaft Christlicher…

Neuer Vorstand der ACK Thüringen gewählt

Die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Thüringen wählte am 13. Juni 2021 einen neuen Vorstand: Neuer Vorsitzender ist Pfarrer Christian Theile, emeritierter Pfarrer der Herrnhuter…