Nachrichtenarchiv


2020

Gottesdienst- und Materialheft zum ökumenischen Tag der Schöpfung 2020 erschienen

Gottesdienst-und Materialheft (w)einklang 2020
(26.03.2020) Der ökumenische Tag der Schöpfung wird in diesem Jahr am 4. September in Landau/Pfalz unter dem Motto "(w)einklang" gefeiert. Das Gottesdienst- und Materialheft ist nun erschienen und kann kostenlos in der…

Ökumenische Entdeckungsreise

ACK-Vorsitzender Miron.
(25.03.2020) Zu einer ökumenischen Entdeckungsreise lädt der Vorsitzende der ACK, Erzpriester Radu Constantin Miron, ein: In verschiedenen Interviews im Rahmen der Radioakademie „Abenteuer orthodoxes Christentum“ spricht…

Leporello 2020 erschienen

Leporello 2020
(20.03.2020) Für das Jahr 2020 hat die ACK in Deutschland wieder ein Leporello herausgegeben. In kompakter Form informiert es schnell und dennoch detailliert über Arbeitsschwerpunkte, Projekte, Mitgliedskirchen und wichtige Themen der Arbeit der ACK Deutschland.

Worte der Kirchen zur Corona-Krise

COVID-19
(20.03.2020) Anlässlich der weltweiten Corona-Pandemie rufen die Kirchen in Deutschland zu Zuversicht und Vertrauen auf.

Jahr der Ökumene 2021: Veranstaltungen gesucht!

Logo zum Jahr der Ökumene 2021
(18.03.2020) Im Jahr 2021 finden gleich mehrere, für die Ökumene höchst relevante Ereignisse statt: der zentrale Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen, der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt/Main, die zentrale Feier zum ökumenischen Tag der Schöpfung am Bodensee und die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Karlsruhe. Um all diesen Veranstaltungen einen Rahmen zu geben, hat die ACK das Jahr 2021 zum "Jahr der Ökumene" erklärt.

Bewerbungsphase zum Ökumenepreis der ACK 2021 gestartet

Ökumenepreis der ACK 2021
(11.03.2020) Kreative Projekte mit Pfiff gesucht – Bewerbungsfrist 31. Dezember 2020 – Verleihung beim 3. Ökumenischen Kirchentag im Mai 2021

Erzpriester Miron gratuliert neuem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz

Der neue Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz
Das stellvertretende Vorstandsmitglied der ACK, Bischof Dr. Georg Bätzing, ist heute zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt worden. Erzpriester Miron gratuliert ihm sehr herzlich zu dieser Wahl.

ACK-Vorsitzender gratuliert Patriarch Bartholomaios

(29.02.2020) Erzpriester Radu Constantin Miron, Vorsitzender der ACK in Deutschland, hat dem Ökumenischen Patriarch Bartholomaios I. zu seinem heutigen 80. Geburtstag persönlich und im Namen der Mitgliedskirchen der ACK…

"Ein Licht des Friedens" - Gebetskampagne für Frieden in Korea

Logo des ÖRK
Der Ökumenische Rat der Kirchen lädt Mitgliedskirchen weltweit zu einer globalen Gebetskampagne für Frieden auf der koreanischen Halbinsel ein. Die Kampagne läuft unter dem Motto „Ein Licht des Friedens“ vom 1. März bis zum 15. August.

Dokumentation des Studientags zur Theologie des Kreuzes erschienen

Titelbilder der Dokumentation Kreuz
(25.02.2020) Die Mitgliederversammlung der ACK richtete anlässlich des ökumenischen Gottesdienstes zum Fest Kreuzerhöhung im Reformationsgedenkjahr 2017 am 14. September 2017 einen Studientag zum Festtag der Kreuzerhöhung aus und beleuchtete das Thema der Kreuzestheologie im Allgemeinen und des Festtags im Besonderen aus den unterschiedlichen Traditionen der Kirchen.

Projekt "Weißt du, wer ich bin?": Dokumentationsheft erschienen

Titelbild der Dokumentation der Projektphase 2016-2019
(24.02.2020) Die Dokumentation: Das Projekt "Weißt du, wer ich bin?" 2016-2019 ist erschienen.

Plakatmotiv der Ökumenischen FriedensDekade 2020 steht fest

Plakatmotiv zur Ökumenischen FriedensDekade 2020
(18.02.2020). „Umkehr zum Frieden“, so lautet das Motto der Ökumenischen FriedensDekade im Jahr 2020, die jährlich im November in den zehn Tagen vor dem Buß- und Bettag durchgeführt wird. Die Jury des ausgeschriebenen Plakatwettbewerbs zur grafischen Gestaltung des Plakatmotivs hat vor wenigen Tagen das Motiv eines Grafikers aus der Schweiz auf den 1. Platz gewählt.

Veröffentlichung zur Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre

Titelbild Jesus Christus ist unsere Gerechtigkeit, unsere Heiligung und unsere Erlösung
(12.02.2020) Das Wort des Deutschen Ökumenischen Studienausschusses (DÖSTA) und die Erklärung der Mitgliederversammlung der ACK Deutschland zur Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre ist gedruckt und kann bestellt werden.

Solidarität trotz Brexit: ACK-Vorstand sichert Kirchen in Großbritannien und Irland Freundschaft und Unterstützung zu

Logo Churches Together
(05.02.2020). Anlässlich des Brexits hat sich der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) in einem Brief an die Gemeinschaft der Kirchen in Großbritannien und Irland gewandt und seine Solidarität ausgedrückt. Es sei tragisch für die Europäische Union, Großbritannien und Nordirland als zuverlässige Partner zu verlieren, betonen die Vorstandsmitglieder der ACK.

Ecclesiology: Broschüre dokumentiert Konsultation mit Vertretern des Ökumenischen Rats aus Finnland

Titelseite der Dokumentation Ecclesiology.
(04.02.2020) Die aktuelle ACK-Dokumentation „Ecclesiology“ veröffentlicht die Beiträge einer Konsultation, zu der Vertreter des Ökumenischen Rats aus Finnland und der ACK Deutschland in Frankfurt zusammengekommen waren.