Nachrichtenarchiv


2018

Dritter Ökumenischer Klimapilgerweg in Bonn gestartet

Logo Klimapilgerweg
(10.09.2018) Am 9. September startete in Bonn der dritte Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Bonner Lukaskirche wurden die Klimapilger auf eine dreimonatige Reise…

Gemeinsamer Einsatz für die Vielfalt der Schöpfung dringend nötig

Michael Succow
(07.09.2018) Mit einem ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel und einem Festakt beging die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) den diesjährigen Tag der Schöpfung am 7. September 2018 in…

Bibel verbindet… Die Ökumenische Bibelwoche

Die Ökumenische Bibelwoche gehört in vielen Gemeinden zum festen Bestandteil des ökumenischen Miteinanders. Christen aus verschiedenen Konfessionen lesen und studieren gemeinsam die Bibel und bringt sie im gemeinsamen…

Ökumenische Bibelwoche 2018/2019 zum Philipperbrief

Arbeitsbuch zur Bibelwoche 2019
(29.08.2018) In der Ökumenischen Bibelwoche des nächsten Jahres dreht sich alles um den Philipperbrief des Paulus.  Dieser Bericht besticht durch seine Themenvielfalt: Verfolgung und Freude, Liebe und Gemeinschaft,…

Aktualisierte Neuauflage der Christlichen Patientenvorsorge - Gesetzliche Veränderungen berücksichtigt

(29.08.2018) Eine aktualisierte Neuauflage der Christlichen Patientenvorsorge ist gemeinsam von der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher…

Regionale Veranstaltungen zum Tag der Schöpfung 2018

Motiv zum ökumenischen Tag der Schöpfung 2018
Der ökumenische Tag der Schöpfung wird an zahlreichen Orten gefeiert, außerdem finden viele Veranstaltungen in der Schöpfungszeit bis zum 4. Oktober statt. Neben der zentralen Feier der ACK in Deutschland, die am 7.…

Gottesdienstformular für Gebetswoche für die Einheit der Christen 2019 liegt vor

Logo Gebetswoche
(08.08.2018). Der ökumenische Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen kann ab sofort in deutscher Sprache auf der Website der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen heruntergeladen werden. Unter…

ACK Südwest startet mit weiteren Partnern Aktion zum nachhaltigen Lebensstil

Eröffnung der Aktion Trendsetter-Weltretter
(19.08.2018) Am 18. August 2018 ist die Aktion „Trendsetter Weltretter – einfach anders konsumieren“ auf dem Platz der Deutschen Einheit eröffnet worden. Die ökumenische Mitmachaktion für einen nachhaltigen Lebensstil…

Pilgerweg „Querbeet auf Gottes Spuren“ auf der Landesgartenschau in Bad Schwalbach

Pilgerweg Bad Schwalbach
(06.08.2018) Einen Pilgerweg der Gerechtigkeit und Friedens haben evangelische und katholische Christen für die Zeit der Landesgartenschau im hessischen Bad Schwalbach ins Leben gerufen. Damit folgen sie der Idee des…

ACK Bayern: "Junge ACK" traf sich in Possenhofen

Gruppenbild Junge ACK
(09.07.2018) Am 06.-07. Juli hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern ein Treffen von jungen Leuten aus einer großen Vielfalt von christlichen Konfessionen unter dem Titel „Glaube teilen-Vielfalt leben“…

Ökumenischer Rat der Kirchen 2021 in Karlsruhe

Marktplatz und Stadtkirche Karlsruhe
(20.06.2018) Die nächste weltweite Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) wird im Jahr 2021 in Karlsruhe stattfinden. Das hat heute der Zentralausschuss des ÖRK bei seiner Sitzung in Genf entschieden.…

Interreligiöser Dialog gehört zum Wesen der Kirche

Bild WDWIB
(15.06.2018) Der interreligiöse Dialog ist in einer multireligiösen Gesellschaft wichtiger denn je. Daher will die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) sich noch intensiver im Dialog mit anderen…

"Ökumene nach dem Jahr 2017" - Wort der Mitgliederversammlung in handlicher Ausgabe, auch auf Englisch

Broschüre "Ökumene nach 2017"
(15.05.2018) Wie geht es weiter nach 2017? Die Mitgliederversammlung der ACK in Deutschland hat dazu auf ihrer letzten Versammlung im Frühjahr 2018 in Mainz ein Wort verabschiedet, in dem sie einen Rückblick auf das Jahr…

"Unser Glaube lebt vom Zeugnis"

(16.03.2018) Mit diesen Worten unterstrich Bischof Martin Hein in seiner Predigt in der Karmeliterkirche in Mainz den ersten Satz der Präambel des Dokumentes „Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt“:…

Auch eine säkulare Gesellschaft braucht die Kirchen

Podium
(29.04.2018) In verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen werden die Kirchen als Akteure gebraucht und nehmen Aufgaben wahr, die von Seiten des Staates nicht erledigt werden können. Das verdeutlichte eine Tagung der…