Nachrichtenarchiv


2016

„Zusammen wachsen“: Ökumenisch-geistlicher Übungsweg zum Reformationsjubiläum vorgestellt

Bischöfe präsentieren Veröffentlichung
(17.11.206) Einen bundesweit einzigartigen ökumenisch-geistlichen Übungsweg zum Reformationsjubiläum/Reformationsgedenken haben die Evangelische Kirche der Pfalz, das Bistum Speyer und die Arbeitsgemeinschaft…

"Versöhnt miteinander" - Wort der ACK zu 500 Jahre Reformation als Arbeitshilfe erschienen

Titelbild Versöhnt miteinander
(31.10.2016) Zum Auftakt des Reformationsgedenkjahres hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) ihr Wort zu 500 Jahre Reformation unter dem Titel „Versöhnt miteinander“ in einer Broschüre…

ACK Südwest: Interreligiöser Dialog zwischen Überzeugung und Überheblichkeit

Podiumsdiskussion Delegiertenversammlung
(29.10.2016) „Der interreligiöse Dialog ist keine Saisonentscheidung, sondern eine vitale Notwendigkeit, von der zum großen Teil unsere Zukunft abhängt.“ Mit diesem Zitat von Papst Benedikt XVI. unterstrich Matthias…

Freikirchen diskutierten über Radikalisierung im Namen der Religion

Vortragende beim Symposium
(22.10.2016) Radikalisierung im Namen der Religion – zu diesem Thema diskutierten Theologen und theologisch Interessierte auf dem Symposion der "Gesellschaft für Freikirchliche Theologie und Publizistik" in der…

Neue Ausgabe von ACK aktuell

Ansicht ACK aktuell
(18.10.2016) Kurz und bündig informiert die neue Ausgabe von "ACK aktuell" über wichtige Themen, Veranstaltungen und Publikationen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland. ACK aktuell Nr. 11 zum…

Dresden: Sechs Religionen verabschieden Wort für Religionsfreiheit

Vertreter unterzeichnen Wort
(03.10.2016) Vertreter von sechs Religionen haben im Vorfeld der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Dresden ein "Wort der Religionen" verabschiedet. Zu den Erstunterzeichnern gehörten der Bischof von…

Versöhnt miteinander: ACK veröffentlicht Wort zu 500 Jahre Reformation

Bischof Wiesemann und Prälat Meier
(29.09.2016) Die Impulse der Reformation aufnehmen und wechselseitig voneinander lernen: dazu ruft die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) in ihrem Wort zu 500 Jahre Reformation unter dem Titel…

Materialien zur FriedensDekade 2016 "Kriegsspuren"

Mottoplakat: Schussloch in einer Wand
(22.09.2016) Unter dem Motto "Kriegsspuren" wird in diesem Jahr vom 6. bis 16. November 2016 die 37. FriedensDekade stattfinden. Die Ökumenische Friedensdekade will 2016 die Kriegsspuren im Leben von Menschen in den…

Studientag der ACK Hamburg: Migration und Mission im Spiegel des Neuen Testaments

Arbeitsgruppe
(14.09.2016) Flucht und Vertreibung sind auch im Neuen Testament ein brennend aktuelles Thema. Dies machte Professor Thomas Söding (Bochum), Vorsitzender des Deutschen Ökumenischen Studienausschusses (DÖSTA), bei einem…

ACK Nordrhein-Westfalen hat neuen Vorstand gewählt

Gruppenbild Vorstand ACK NRW
(07.09.2016) Neue Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Nordrhein-Westfalen ist Annette Muhr-Nelson. Die evangelische Pfarrerin und Leiterin des Amtes für Mission, Ökumene und kirchliche…

Texte der Gebetswoche 2018 kommen von den Bahamas

Gruppenbild der Vorbereitungsgruppe
(07.09.2016) Eine ökumenische Gruppe der Kirchen auf den Bahamas erarbeitet die Texte für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2018. Die Karibikinsel wurde ausgewählt, um mit ihrer Geschichte das geistliche Leben…

Ökumenepreis der ACK - Bewerbungen noch bis 30. September möglich

Logo Ökumenepreis
(02.9.2016) Mit dem Ökumenepreis, der alle zwei Jahre vergeben wird, fördert die ACK ökumenische Projekte an der Basis. Sie zeichnet Projekte und Initiativen aus, die zur Einheit der Christen beitragen und ein…

„Wir überfordern uns nicht" - Uwe Swarat über die Arbeit des DÖSTA

Bild Uwe Swarat
(06.09.2016) Der Deutsche Ökumenische Studienausschuss (DÖSTA) der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) ist über theologische Fachkreise hinaus wenig bekannt. Im Interview von KNA-ÖKI stellt der…

Lobpreis und Verantwortung für die Schöpfung gehören zusammen -Tag der Schöpfung in Bingen

Gottesdienst im Parrk am Mäuseturm
(02.09.2016) Die Schöpfung und ihre Vielfalt wahrzunehmen sowie mit einem nachhaltigen Lebensstil zu ihrer Bewahrung beizutragen, dazu hat die ACK in Deutschland beim diesjährigen ökumenischen Tag der Schöpfung unter dem…

Website zur Schöpfungszeit gestartet

Erdkugel
(30.08.2016) Mit Informationen und Materialien zur Schöpfungszeit haben verschiedene christliche Organisationen, u.a. das Global Catholic Climate Movement, das Pope´s Wordlwide Prayer Network und der Ökumenische Rat der…