Nachrichtenarchiv


2015

Ökumenischer Tag der Schöpfung am 4. September in Borna

(20.08.2015) Mit einer Exkursion in das Leipziger Neuseenland, einem ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche St. Marien Borna und einem Empfang begeht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in…

Regionale Veranstaltungen zum Tag der Schöpfung und in der Schöpfungszeit

(20.08.2015) Zum ökumenischen Tag der Schöpfung und der Schöpfungszeit finden neben der zentralen Feier in Borna bei Leipzig am 4. September auch zahlreiche regionale und lokale Veranstaltungen statt. Einige Beispiele…

Station des ökumenischen Pilgerwegs am Plöner See

(20.08.205) Der ökumenische Pilgerweg zum Klimagipfel in Paris macht am Samstag, dem 5. September auch am Plöner See Halt. Auf der Station von Plön nach Bosau werden thematische Reflexionspunkte zu Frieden und…

Grundlagenheft zum Tag der Schöpfung neu aufgelegt

(17.08.2015) Grundsätzliches zur Geschichte und dem Anliegen des ökumenischen Tags der Schöpfung findet sich in dem Grundlagenheft zum Schöpfungstag, das jetzt völlig überarbeitet und ergänzt erschienen ist. In dem Heft…

Aus der Sicht der „Kleinen“: Karl Heinz Voigt blickt auf „Ökumene in Deutschland“ zurück

(16.08.2015) Darstellungen zur Geschichte der Ökumene haben – dem Thema angemessen – in der Regel die Entwicklungen in der weltweiten Christenheit zum Gegenstand. Zugleich gilt aber, dass das Zusammenleben der Christen…

Italienische Caritas: 100 Millionen Christen werden derzeit diskriminiert und verfolgt

(31.07.2015) Sie sind Gewalt durch totalitäre Regime oder durch Angehörige anderer Religionen ausgesetzt. Das besagt ein Bericht des italienischen Caritasverbandes. Allein in Nordkorea würden zwischen 50.000 und 70.000…

ACK in Niedersachsen vergibt Umweltpreis für 21 Kirchengemeinden und Verbände

(24.07.2015) Christliches Leben und ein nachhaltiger Lebensstil gehören untrennbar zueinander. Aus dieser Haltung heraus hat die ACK Niedersachsen 2015 erstmals Preise für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in…

Aufruf „Ökumenische Gebetsnacht für das Klima" – Samstag, 14.11.2015

(20.07.2015) Anfang Dezember 2015 kommen die Regierenden der Welt in Paris zur 21. UN-Klimakonferenz zusammen. Nach Meinung der meisten Experten ist dieses Treffen die letzte Gelegenheit für verbindliche Vereinbarungen,…

ACK Bayern wählt als Vorstandsmitglied die Mennonitin Anja Landes-Schell

(20.07.2015) Die von den „in Bayern kleinen Kirchen“ nominierte Mennonitin Anja Landes-Schell (44) aus Ingolstadt wurde vom Ständigen Ausschuss der ACK Bayern in München einstimmig zum Vorstandsmitglied gewählt. Sie…

EKD bedauert „Bildersturm“ der Reformation

(13.07.2015) Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bedauert die Zerstörungen von religiösen Bildern während der Reformationszeit. Dies stellten Theologen der EKD im bilateralen theologischen Dialog mit Vertretern…

Bericht der Regierung zur Religionsfreiheit ein wichtiges Instrument

(06.07.2015) Der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Ludwig Schick (Bamberg), begrüßt den Beschluss des Deutschen Bundestages, die Bundesregierung zur…

Religiöse Oberhäupter Frankreichs fordern Klimagerechtigkeit - Treffen mit Hollande

(06.07.2015) Am 1. Juli überreichten die Vertreter der Konferenz religiöser Oberhäupter in Frankreich (Conférence des responsables de culte en France - CRCF) dem französischen Staatspräsidenten François Hollande im…

Kirchen im Norden rufen zur Beteiligung am Klimapilgerweg auf

(02.07.2015) Die Kirchen in Norddeutschland haben in einem gemeinsamen Brief zur Beteiligung an dem Klimapilgerweg nach Paris vom 13. September bis 28. November aufgerufen. "Im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Paris…

Klimapilgerweg führt auch durch die Pfalz

(26.06.2015). Anlässlich der UN-Klimakonferenz Anfang Dezember in Paris laden die Kirchen zu einem ökumenischen Pilgerweg für mehr Klimagerechtigkeit ein. Anfang Juni sind die ersten Pilger am Nordkap in Norwegen…

ACK-Vorstandsmitglieder trafen die Queen

(25.06.2015) Bei ihrem Deutschlandbesuch traf Queen Elizabeth II. auch mit Mitgliedern des Vorstands der ACK in Deutschland zusammen. Beim Staatsbankett am 24. Juni im Schloss Bellvue war Bischöfin Rosemarie Wenner (EmK)…