Nachrichtenarchiv


2014

Mission Respekt: Einladend und respektvoll den eigenen Glauben bekennen

(29.08.2014) Rund 250 Teilnehmer tauschten sich am 27. und 28. August in Berlin zu Fragen der Mission aus. Auf dem Kongress mit dem Titel "MissionRespekt. Christliches Zeugnis in einer multireligiösen Welt" waren…

Regionale Veranstaltungen zum Ökumenischen Tag der Schöpfung

(28.07.2014) Neben der zentralen bundesweiten Veranstaltung am 5. September 2014 in München werden auch in diesem Jahr zahlreiche regionale Veranstaltungen zum Ökumenischen Tag der Schöpfung durchgeführt:  ACK Bayern…

Ökumenischer Gottesdienst für bedrängte Christen im Irak und Syrien

(14.08.2014) Am kommenden Sonntag, 17. August 2014, findet um 14.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin (Bebelplatz, 10117 Berlin-Mitte) statt, in dem besonders für die bedrängten…

Vertriebene Menschen im Irak benötigen dringend Hilfe

(08.08.2014) Für die Opfer der brutalen Angriffe auf andersgläubige Minderheiten im Irak muss sofort eine umfangreiche humanitäre Hilfe erfolgen. Das fordert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland…

Gedenken an Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Gottesdienst in Gunsbach

(30.07.2014) Mit zahlreichen Gottesdiensten, Veranstaltungen und einer Schweigeminute erinnern die Kirchen Anfang August europaweit an den Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Ein Höhepunkt ist der zentrale…

Bistum Münster: Ermutigung für die ökumenische Arbeit in den Gemeinden

(18.07.2014) Anlässlich des 50. Jahrestages des Ökumenismusdekrets des Zweiten Vatikanischen Konzils hat das Bistum Münster ein Handreichung für die Gemeinden herausgegeben. Sie soll allen für die ökumenische…

Die Kirchen und der Erste Weltkrieg

(03.06.2014) Im August jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum 100. Mal. An die "Urkatastrophe des Jahrhunderts" erinnern zahlreiche Veröffentlichungen sowie Gedenkveranstaltungen. Auch die Kirchen gedenken an…

Ökumenische Gottesdienste zu 50 Jahre Ökumenismusdekret

(04.07.2014) Wenn sich am 21. November 2014 zum 50. Mal die Verabschiedung und Veröffentlichung des Ökumenismusdekrets des Zweiten Vatikanischen Konzils jährt, werden in den Dom- und Kathedralkirchen aller deutschen…

Zentrale Feier zum Schöpfungstag am 5. September 2014 in München

(04.07.2014) Die zentrale Feier des Ökumenischen Tages der Schöpfung findet in diesem Jahr in München statt. Der Tag steht unter dem Motto "Staunen. Forschen. Handeln. - Gemeinsam im Dienst der Schöpfung". Dabei sollen…

Ökumenische Form der Laienliturgie: Wiederbelebung der Agapefeiern

(03.07.2014) Bereits in der frühen Christenheit war die Agapafeier, ein ausdrücklich nicht sakramental geprägtes gemeinsames Mahl, weit verbreitet. Mit einer bemerkenswerten Publikation will die "action 365" diese Form…

Ökumenische Arbeitshilfe der ACK Nordrhein-Westfalen zum Schöpfungstag 2014

(26.06.2014) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen hat eine Arbeitshilfe für die Gestaltung des ökumenischen „Tages der Schöpfung“ (5. September) bzw. der „Schöpfungszeit“(1. September bis…

Mitgliedskirchen beschreiben in neuer Broschüre ihren Zugang zur Bibel

(24.06.2014) Voneinander zu lernen und gemeinsam aus dem Reichtum der in den Kirchen gewachsenen Traditionen zu schöpfen, das ist die Zielsetzung einer neuen Publikation der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen…

ACK feierte zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche in Wiesbaden

(06.06.2014) Christsein und sich mit Leidenschaft für die Einheit der Kirche einzusetzen, sind nach Auffassung des Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Bischof Karl-Heinz…

Gegenseitiges Verständnis und Vertrauen wachsen: Kirchentag der Neuapostolischen Kirche

(06.06.2014) Zwischen den Kirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und der Neuapostolischen Kirche (NAK) seien das Vertrauen und das Verständnis gewachsen, sagte Elisabeth Dieckmann, Geschäftsführerin…

2017 - und wir? DVD für die Gemeindearbeit erschienen

(03.06.2014) Interviewpartner aus verschiedenen Mitgliedskirchen der ACK nehmen Stellung zur Bedeutung der Reformation für ihre Kirche auf einer DVD, die von der ACK Sachsen-Anhalt produziert wurde. Leitende Geistliche…