Nachrichtenarchiv


2013

Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt

(11.03.2013) Unter dem Titel "Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt" verabschiedeten die christlichen Kirchen 2011 "Empfehlungen für einen Verhaltenskodex". Der Text wird verantwortet vom Ökumenischen Rat…

Festgottesdienst und Festakt zum 40jährigen Jubiläum der Leuenberger Konkordie

(06.03.13). Aus Anlass der Verabschiedung der Leuenberger Konkordie vor 40 Jahren, die eine Kirchengemeinschaft im Sinne von Abendmahls- und Kanzelgemeinschaft zwischen den lutherischen, reformierten und unierten Kirchen…

Gemeinsame Osterdaten 2014 bis 2099

Kathedrale von Truro, Ostergarten (Foto: E. Dieckmann)
Ostern, das Fest der Auferstehung, wird weltweit von allen Kirchen gefeiert. Das Datum des Osterfests ist allerdings nicht bei allen dasselbe. Die Kirchen wenden bei der Feststellung des Osterdatums zwar dieselbe Regel…

Praktikantin in der Ökumenischen Centrale

(20.02.13) Frankfurt. Mirjam Dienlin (Evangelisch-methodistische Kirche) hat in der vergangenen Woche ein Praktikum in der Ökumenischen Centrale aufgenommen. Sie studiert Evangelische Theologie an der Universität Mainz…

Internationale ökumenische Friedenkonvokation

Die Dekade "Gewalt überwinden – Kirchen für Frieden und Versöhnung" schloss im Jahr 2011 mit der Internationalen ökumenischen Friedenskonvokation in Kingston/Jamaika. Marina Kiroudi, orthodoxe Referentin der ACK und in…

Dekade zur Überwindung von Gewalt (2001 bis 2010)

Mit der Dekade "Gewalt überwinden – Kirchen für Frieden und Versöhnung" lud der Ökumenische Rat der Kirchen dazu ein, über einen Zeitraum von zehn Jahren (2001 bis 2010) dem Problem der Gewalt in ihren verschiedenen…

Wort der ACK zum gemeinsamen Osterfest 2011

Plakatmotiv der Friedensdekade 2013 steht fest

(21.02.2013) Frankfurt. Auf seiner Sitzung in Kassel wählte das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade Ende Januar unter den eingesandten knapp 50 Entwürfen das Motiv für das diesjährige Jahresmotto…

„Leitlinien für die ökumenische Zusammenarbeit in den ACKs“ in gedruckter Form veröffentlicht

(19.02.13) Frankfurt/Main. Wie die Begegnung im ökumenischen Kontext auf unterschiedlichen Ebenen gestaltet werden kann, dazu geben die "Leitlinien für die ökumenische Zusammenarbeit in den Arbeitsgemeinschaften…

Respekt für Benedikt XVI.

(12.02.2013) Frankfurt/Rom (epd). Die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) hat Papst Benedikt XVI. angesichts seines angekündigten Rücktrittes ihre Anerkennung ausgesprochen. „Wir sehen das mit…

ACK Leporello

Informationen über aktuelle Themen der ACKÖkumenepreis der ACKÖkumenischer Schöpfungstag

ACK stellt empfehlenswerte ökumenische Projekte vor

(04.02.2013) Frankfurt. Um den Ökumenepreis der ACK 2013 hatten sich 90 Projekte und Initiativen beworben. Die Bewerbungen zeigten, wie lebendig und breit gefächert das ökumenische Engagement in Kirchengemeinden und …

Theologischer Nachwuchs informierte sich über die ACK

(29.01.2013) Frankfurt. Besuch der Ökumenischen Centrale - Welche Bedeutung die Charta Oecumenica hat, die in Deutschland vor zehn Jahren unterzeichnet wurde, die Frage nach den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft…

Gleiche Rechte für Frauen

(21.01.2013) Braunschweig. Einen stärkeren Einsatz für die Geschlechtergerechtigkeit hat Landesbischof Weber zum Auftakt der Gebetswoche für die Einheit der Christen gefordert. In ungerechten Geschlechterverhältnissen…

„Göttinger Psalter“ der ACK Göttingen ist erster Preisträger

(21.01.2013) Braunschweig/Frankfurt. Der Ökumenepreis der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland 2013 ging an das Projekt "Göttinger Psalter" der ACK Göttingen. Der Vorsitzende der ACK,…