Nachrichtenarchiv


2012

Drei Fragen an Bischof Matthias Ring

Das ökumenische Gespräch zwischen Alt-Katholiken und Lutheranern hat eine nahezu 30-jährige Tradition. Wo gibt es Annäherungen und wo nicht? Ring: In vielen Fragen haben wir einen Konsens feststellen können bzw.…

Drei Fragen an Pastorin Regina Claas

Kommentar des Vorstands der ACK zum Aufruf „Ökumene jetzt“

(24.09.2012) Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland würdigt das Engagement für die Einheit der Kirche, das aus dem Aufruf „Ökumene jetzt“ spricht. Alle Kirchen wissen sich durch…

Ökumenepreis der ACK 2013

(23.09.2012) Bis zum 30. September waren Bewerbungen für den Ökumenepreis der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland 2013 möglich. Jetzt hat die Jury aus den verschiedenen Kirchenfamilien die Qual…

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2013: „Mit Gott gehen“ (Micha 6,6-8)

(21.09.2012) Sie nennen sich selbst „Dalits“, die „Gebrochenen“, (das Sanskritwort „dalit“ steht für „gebrochen“, „zertreten“), Menschen, die im traditionellen Kastenwesen in Indien als unberührbar galten. Über 80…

ÖRK ruft zum Internationalen Gebetstag für den Frieden 2012 auf

(20.09.2012) Zur Beteiligung am Internationalen Gebetstag für den Frieden am 21. September ruft der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) Kirchen und Gemeinden in aller Welt auf. Der Gebetstag wird am selben Tag begangen wie…

Mit Zivilcourage und Mut

(17.09.2012) Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber, hat in einer Grußadresse an den Präsidenten des Zentralrats der Juden in…

Kirchen feiern ökumenischen Tag der Schöpfung 2012: „Mut zur Sehnsucht“

Kinder überreichten den Bischöfen Friedrich Weber und Karl-Heinz Wiesemann sowie Erzpriester Constantin Miron (v.l.) Weidenherzen
(10.09.2012) Die Sehnsucht des Menschen nach einer bewahrten Schöpfung stand im Mittelpunkt der bundesweiten Feier zum ökumenischen Tag der Schöpfung, zu der die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland…

Drei Fragen an Bischof Wiesemann

Das Thema "Schöpfung" war bisher stark im Zusammenhang mit der Ökologie- und Umweltbewegung diskutiert worden. Welchen zusätzlichen Aspekt können die Kirchen in diese Diskussion einbringen? Wiesemann: Mir ist der Aspekt…

Einladung zum ökumenischen Tag der Schöpfung 2012

(04.09.2012) Zu ihrer bundesweiten Feier des ökumenischen Tags der Schöpfung lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland Christen aller Konfessionen am 7. September im Rahmen der…

Faire Woche 2012: „Zukunft gestalten. Fair handeln!"

(04.09.2012) Die Faire Woche setzt 2012 den Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Zukunft gestalten. Fair handeln!" sind vom 14. bis 28. September Verbraucherinnen und Verbraucher eingeladen, die…

Christliche Patientenvorsorge – „Sterben gehört zum Leben“

ACK trauert mit der Äthiopisch-Orthodoxen Kirche in Deutschland

(27.08.2012) Die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche in Deutschland trauert um ihren Patriarchen, Seine Heiligkeit Abune Paulos, der am 15. August im Alter von 76 Jahren in Addis Abeba gestorben ist. Zwanzig Jahre stand er der…

Internationale Kontakte knüpfen

(20.08.2012) Zu einem ökumenischen Erfahrungsaustausch kamen der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber, und der Generalsekretär der Action…

Ramandanfest 2012: Vorsitzender der ACK wünscht sich praktizierte Gastlichkeit

(13.08.2012) „Die Feste zum Ende des Fastenmonats Ramadan sind eine gute Gelegenheit, sich beim Feiern besser kennenzulernen“, ermuntert der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland,…