Nachrichtenarchiv


2012

Ökumenische Friedensdekade 2012: „Mutig für Menschenwürde“ Gottesdienstmaterial erschienen

(12.08.2012) Für die Ökumenische Friedensdekade vom 11. bis 21. November unter dem Motto „Mutig für Menschenwürde“ ist eine Broschüre mit Materialien für einen Bittgottesdienst für den Frieden in der Welt erschienen. Sie…

Christen und Muslime gemeinsam für einen lebendigen Glauben

(20.07.2012) Zum heutigen Beginn des Fastenmonats Ramadan übersendet der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber (Braunschweig), herzliche…

Gottesdienst- und Materialheft zum ökumenischen Tag der Schöpfung 2012

(18.07.2012) Anregungen für Gemeinden aller Konfessionen, den ökumenischen Tag der Schöpfung gemeinsam zu feiern, enthält das neue Gottesdienst- und Materialheft, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher…

Gott sei Dank, es ist Sonntag - ACK begrüßt Initiativen zum Sonntagsschutz

(18.07.2012) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland setzt sich weiterhin für den stärkeren Schutz der Sonntage und der arbeitsfreien Feiertage ein. Sie begrüßt ökumenische Initiativen wie die…

Treffen der Geschäftsführerin der ACK mit dem Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen in Ungarn

(17.07.2012) Die Geschäftsführerin der ACK, Dr. Elisabeth Dieckmann, besuchte den Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen in Ungarn (MEÖT), Dr. Vilmos Fischl, am 16./17. Juli 2012 in Budapest. Ziel des…

Schöpfungszeit 2012: Jetzt wächst Neues - Andachtsheft der ACK Sachsen-Anhalt

(16.07.2012) Zur diesjährigen Schöpfungszeit veröffentlicht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Sachsen-Anhalt ein Andachtsheft unter dem Titel "Jetzt wächst Neues". Es enthält u.a. ein Andachtsformular…

Dokumente wachsender Übereinstimmung

(04.06.2012) Das seit 1983 erscheinende Standardwerk der Ökumene dokumentiert die Ergebnisse aller ökumenischen Dialoge auf Weltebene zu den Themen: Gotteslehre (Trinität und Christologie); Sakramente (Taufe,…

Interkulturelle Woche 2012: „Herzlich Willkommen – wer immer Du bist“

(05.06.2012) „Herzlich Willkommen – wer immer Du bist.“ So lautet das Motto der Interkulturellen Woche 2012, die vom 23. bis 29. September stattfindet. Angesichts aktueller rassistischer und rechtsextremistischer…

Arbeitshilfe der ACK Nordrhein-Westfalen zum ökumenischen Tag der Schöpfung 2012

(31.05.2012) Unter dem Titel "Jetzt wächst Neues (Jes 43,19) – Christlicher Schöpfungsglaube und nachhaltiges Handeln der Kirchen" gibt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in NRW eine Arbeitshilfe heraus,…

Schritte auf dem Weg zum 3. ÖKT

(22.05.2012) Am Stand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland auf dem Katholikentag in Mannheim würdigten Bischöfe und ökumenische Persönlichkeiten die Arbeit der ACK und würdigten das…

Landesbischof Weber: Die Chance von ökumenischen Wort-Gottes-Feiern

(19.05.2012) Für gemeinsame ökumenische Wort-Gottes-Feiern in Einzelfällen sprach sich kürzlich der Braunschweiger Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)…

„Auf wessen Kosten leben wir? Christen und die Energiewende“

(19.05.2012) Der vor zwei Jahren durch die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland proklamierte Ökumenische Tag der Schöpfung stand im Mittelpunkt eines Podiums im Zentrum Ökumene während des…

Losungen „einendes Band der Ökumene“

(15.05.2012) Eine lange Tradition – und trotzdem lebendig. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland, der Braunschweiger Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber, beteiligte sich an…

ACK auf dem Katholikentag

(10.05.2012) Welche Aufbrüche in der Ökumene geschehen, darüber können Besucher des Katholikentages vom 16. bis 20. Mai in Mannheim am Stand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland ins Gespräch…

Taufe als grundlegendes Band der Einheit

(10.05.2012) Die Erfolge in der Ökumene in den letzten 50 Jahren ermöglichten es den christlichen Kirchen, einerseits Trennendes anzusprechen, sagte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK);…