Springe zum Hauptinhalt
Springe zum Hauptmenü
Springe zum Untermenü
Aktuell
Über uns
Themen
Publikationen
Regionale ACKs
Service
Shop
Kontakt
Aktuell
Aktuelle Meldungen
Nachrichtenarchiv
Bildergalerien
Gebetswoche 2025 in Essen
Schöpfungstag in Eberswalde 2024
254. Mitgliederversammlung in Fulda
Verleihung des Ökumenepreises 2023 in München
Verleihung Friedenspreis Hamburg
Gebetswoche 2024 Nürnberg
Schöpfungstag in Bremen 2023
38.DEKT Nürnberg 2023
252. Mitgliederversammlung in Magdeburg
75jähriges Jubiläum ACK-Deutschland, Magdeburg 2023
Gebet für die Einheit der Christen 2023, Frankfurt a. Main
Gebetswochenstaffelstab wurde in Lüdenscheid übergeben
Zentraler Bittgottesdienst der Ökumenischen FriedensDekade 2022
Vollversammlung des ÖRK in Karlsruhe
ACK-Polis auf dem Katholikentag in Stuttgart
Mitgliederversammlung Frühjahr 2022 in Wittenberg
Gebetswoche 2022 in Köln
Staffelstabübergabe zwischen der ACK und der EAD am 16. Januar in München
Verleihung Ökumenepreis Rom
Mitgliederversammlung Herbst 2021 Pforzheim
Verleihung Innovationspreis Elmshorn
Internationaler Schöpfungstag am Bodensee 2021
Gebetswoche 2021
Schöpfungstag in Landau 2020
Gebetswoche 2020 in Hannover
Mitgliederversammlung Herbst 2019 in Augsburg
ACK-Gottesdienst anlässlich des 3. Ökumenischen Kirchentags am 14. Mai 2021
Schöpfungstag in Heilbronn 2019
Bildergalerie Mitgliederversammlung Frühjahr 2019
Mitgliederversammlung Herbst 2018 Ludwigshafen
Treffen der nationalen Kirchenräte Europas in Berlin 2015
Schöpfungstag in Starkow 2018
Tagung "Aus dem Glauben Gesellschaft gestalten?" 2018 in Mainz
Mitgliederversammlung Herbst 2017 in Trier
Gottesdienst zur Gebetswoche 2018
Romreise 2017
Gottesdienst zur Gebetswoche 2017
Mitgliederversammlung Frühjahr 2016
Mitgliederversammlung Herbst 2015 in Berlin
Schöpfungstag in München 2014
Schöpfungstag in Hamburg 2013
Schöpfungstag in Borna 2015
Schöpfungstag in Nagold 2012
Schöpfungstag in Berlin 2011
Schöpfungstag 2022 in Karlsruhe
Termine
Termine 2025
Termine 2024
Termine 2023
Termine 2022
Über uns
Wer wir sind
Geschichte
Grundlagen der Zusammenarbeit
Verhaltenskodex
Struktur
Mitgliederversammlung
Vorstand
Ausschüsse
Geschäftsstelle: Ökumenische Centrale
Mitglieder
Gastmitglieder
Beobachter
Nationale Kirchenräte
75-jähriges Jubiläum
Ökumenepreis der ACK
Ökumenepreis 2025
Sonderpreis Gottesdienste
Sonderpreis Bewahrung der Schöpfung
Jurypreis: Interreligiöser Dialog
Bewerbung
Schirmherr 2025
Die Sponsoren
Jury
Bisherige Preisträger
Empfehlenswerte Projekte
Interner Bereich
Themen
Geistliche Ökumene
Gebetswoche
Ökumenischer Fürbittkalender
Ostern
Bibel
Theologische Reflexion
Nizäa 2025
500 Jahre Täuferbewegung 1525-2025
Taufe
DÖSTA
500 Jahre Reformation
Missionarische Ökumene
Mission und Dialog
Glaubenspraxis
Ökumenischer Tag der Schöpfung
Ökumenische Friedensdekade
Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens
Überwindung von Gewalt
Gebet für Frieden
Verfolgte und bedrängte Christen
ACK-Polis
Charta Oecumenica
Revision 2024
Interreligiöser Dialog
Projekt "Weißt du, wer ich bin?"
Interkulturelle Woche
Publikationen
Publikationen
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2005
2004
2002
1999
Stellungnahmen und Erklärungen der ACK
ACK aktuell
Texte des Vorsitzenden
Erzpriester Radu Constantin Miron
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber
Bischof Dr. Walter Klaiber
Bischof Dr. Joachim Wanke
Regionale ACKs
Service
Ökumenischer Forschungsfonds
Schatzkiste mit ökumenischen Ideen
Geistliches Leben
Kreatives
Bildung
Begegnung
Links zur Ökumene
Literatur zur Ökumene
Kirchliche Verlautbarungen zur Ökumene
Ökumenische Dialoge
Shop
Kontakt
Aktuelle Meldungen
Nachrichtenarchiv
Bildergalerien
Termine
Nachrichtenarchiv
2012
Ökumenische FriedensDekade 2012: Plakatmotiv ausgewählt
(29.03.2012) Das Plakat für die diesjährige Ökumenische FriedensDekade "Mutig für Menschenwürde" wurde aus rund 50 eingesandten Entwürfen ausgewählt. Der Grafiker Walter Dawid aus Eppelheim belegte mit seinen Entwurf den…
Mitgliederversammlung der ACK in Köln
(28.03.2012) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland kam kürzlich in Köln zu ihrer 230. Mitgliederversammlung zusammen. Die rund 40 Delegierten aus den 21 Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften…
Apostolische Bewegung Schwerpunktthema der ACK-Mitgliederversammlung
„Urgestein der Ökumene“
(28.03.2012) Anfang 1992 schlossen sich die ACK-West und die damalige Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der DDR (AGCK) zusammen. Aus diesem Anlass blickte die Mitgliederversammlung auf 20 Jahre gesamtdeutsche…
Ökumenische Kontakte knüpfen
(26.03.2012) Neue Köpfe und bekannte Gesichter in neuer Funktion. Die Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland haben für die laufende Periode (2012-2017) neue Delegierte für die…
Engagiert für Ökumene
(21.03.2012) Frankfurt. Präsentation des Ökumenepreises der ACK - Besondere Projekte und Initiativen im Bereich der Ökumene in Deutschland sollen erstmals mit dem „Ökumenepreis der Arbeitsgemeinschaft Christlicher…
Geschichte der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen veröffentlicht
(19.03.2012) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN) veröffentlicht erstmalig ihre Geschichte von den Anfängen in der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Die Publikation mit dem Titel „Die…
„Räume öffnen – Menschen begegnen“
(01.03.2012) „Räume öffnen – Menschen begegnen“ heißt die 4. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland zur Missionarischen Ökumene, die vom 25.-26. April 2012 im Marcel-Callo-Haus in…
Neues Materialheft für die interreligiöse Erziehung in Kindertagesstätten erschienen
(20.02.2012) Wie Mädchen und Jungen aus unterschiedlichen Religionen auch im Kindergarten der eigenen und auch der unbekannten Glaubenspraxis begegnen, dazu will das neue Materialheft anregen, das der Vorstand des…
Fürbitte für verfolgte Christen
(20.02.2012) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland bittet auch weiterhin ihre Mitgliedskirchen um anhaltende Fürbitte für die verfolgten Christen. Anlass ist eine Materialhilfe „Fürbitte für…
Mensch – Kreatur - Natur – was sagen Judentum, Christentum und Islam?
(19.02.2012) Zu einem Wettbewerb zum Thema „Mensch – Kreatur - Natur – was sagen Judentum, Christentum und Islam?“ sind Schülerinnen und Schüler eingeladen, einjährige Projekte zu entwickeln. Bis zum 30. April können…
Beten für die Verwandlung im Glauben
(23.01.2012) Die Feier dieses Gottesdienstes bringe die Sehnsucht der Gläubigen zum Ausdruck, dass „Christen nicht nur einen gemeinsamen Glauben und eine Taufe bekennen, sondern sich tatsächlich als ein Leib Christi…
2011
Christvesper an Heiligabend mit Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber
(08.12.2011) Die ARD überträgt live die Christvesper am Heiligabend aus der evangelischen Marienkirche in Wolfenbüttel am 24. Dezember um 16 Uhr. Das Weihnachtslied von Paul Gerhardt "Ich steh an deiner Krippen hier"…
Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2012
Mutig für Menschenwürde
(07.12.2011) "Mutig für Menschenwürde" lautet das neue Motto der 33. Ökumenischen FriedensDekade, die vom 11. bis 21. November 2012 bundesweit veranstaltet wird. Der Trägerkreis der Ökumenischen FriedensDekade, in dem…
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
nächste
Archiv
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008