Nachrichtenarchiv


2012

Ökumenische FriedensDekade 2012: Plakatmotiv ausgewählt

(29.03.2012) Das Plakat für die diesjährige Ökumenische FriedensDekade "Mutig für Menschenwürde" wurde aus rund 50 eingesandten Entwürfen ausgewählt. Der Grafiker Walter Dawid aus Eppelheim belegte mit seinen Entwurf den…

Mitgliederversammlung der ACK in Köln

(28.03.2012) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland kam kürzlich in Köln zu ihrer 230. Mitgliederversammlung zusammen. Die rund 40 Delegierten aus den 21 Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften…

Apostolische Bewegung Schwerpunktthema der ACK-Mitgliederversammlung

„Urgestein der Ökumene“

(28.03.2012) Anfang 1992 schlossen sich die ACK-West und die damalige Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der DDR (AGCK) zusammen. Aus diesem Anlass blickte die Mitgliederversammlung auf 20 Jahre gesamtdeutsche…

Ökumenische Kontakte knüpfen

(26.03.2012) Neue Köpfe und bekannte Gesichter in neuer Funktion. Die Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland haben für die laufende Periode (2012-2017) neue Delegierte für die…

Engagiert für Ökumene

(21.03.2012) Frankfurt. Präsentation des Ökumenepreises der ACK - Besondere Projekte und Initiativen im Bereich der Ökumene in Deutschland sollen erstmals mit dem „Ökumenepreis der Arbeitsgemeinschaft Christlicher…

Geschichte der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen veröffentlicht

(19.03.2012) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN) veröffentlicht erstmalig ihre Geschichte von den Anfängen in der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Die Publikation mit dem Titel „Die…

„Räume öffnen – Menschen begegnen“

(01.03.2012) „Räume öffnen – Menschen begegnen“ heißt die 4. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland zur Missionarischen Ökumene, die vom 25.-26. April 2012 im Marcel-Callo-Haus in…

Neues Materialheft für die interreligiöse Erziehung in Kindertagesstätten erschienen

(20.02.2012) Wie Mädchen und Jungen aus unterschiedlichen Religionen auch im Kindergarten der eigenen und auch der unbekannten Glaubenspraxis begegnen, dazu will das neue Materialheft anregen, das der Vorstand des…

Fürbitte für verfolgte Christen

(20.02.2012) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland bittet auch weiterhin ihre Mitgliedskirchen um anhaltende Fürbitte für die verfolgten Christen. Anlass ist eine Materialhilfe „Fürbitte für…

Mensch – Kreatur - Natur – was sagen Judentum, Christentum und Islam?

(19.02.2012)  Zu einem Wettbewerb zum Thema „Mensch – Kreatur - Natur – was sagen Judentum, Christentum und Islam?“ sind Schülerinnen und Schüler eingeladen, einjährige Projekte zu entwickeln. Bis zum 30. April können…

Beten für die Verwandlung im Glauben

(23.01.2012) Die Feier dieses Gottesdienstes bringe die Sehnsucht der Gläubigen zum Ausdruck, dass „Christen nicht nur einen gemeinsamen Glauben und eine Taufe bekennen, sondern sich tatsächlich als ein Leib Christi…

2011

Christvesper an Heiligabend mit Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber

(08.12.2011) Die ARD überträgt live die Christvesper am Heiligabend aus der evangelischen Marienkirche in Wolfenbüttel am 24. Dezember um 16 Uhr. Das Weihnachtslied von Paul Gerhardt "Ich steh an deiner Krippen hier"…

Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2012

Mutig für Menschenwürde

(07.12.2011) "Mutig für Menschenwürde" lautet das neue Motto der 33. Ökumenischen FriedensDekade, die vom 11. bis 21. November 2012 bundesweit veranstaltet wird. Der Trägerkreis der Ökumenischen FriedensDekade, in dem…