Nachrichtenarchiv


2011

ACK-Vorsitzender: Grenzen der Konfessionen sind weiter geworden

Landesbischof Friedrich Weber, Vorsitzender der ACK, predigte bei den Baptisten.
(11.05.2011) Die einst engen Grenzen der Konfessionen sind weiter geworden. Davon ist der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, der braunschweigische Landesbischof Friedrich Weber,…

Aufruf zum Gebet für den Frieden am 22. Mai 2011

(30.03.2011) Vom 18. bis 24. Mai 2011 findet in Kingston/Jamaika die Internationale ökumenische Friedenskonvokation statt, mit der der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) die von ihm initiierte Dekade „Gewalt überwinden.…

Tradition in den Kirchen

(18.01.2011) Frankfurt. Bindung, Kritik, Erneuerung , Bernd Oberdorfer und Uwe Swarat (Hrg) im Auftrag des Deutschen Ökumenischen Studienausschusses (DÖSTA), Verlag Otto Lembeck, 2011, 375 Seiten, kart. 24 Euro - In der…

DÖSTA - Chronik der ersten fünf Jahrzehnte

(18.01.2011) Frankfurt. Erich Geldbach, Der Deutsche Ökumenische Studienausschuss - Chronik der ersten fünf Jahrzehnte, Verlag Otto Lembeck, Frankfurt 2010, 230 Seiten, kart. 24, Euro - Der DÖSTA wurde 1950 ins Leben…

2010

ACK-Vorsitzender Landesbischof Weber gratuliert dem neuen Ratsvorsitzenden der EKD

Der Vorsitzende der ACK, Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber (Foto: PR)
(10.11.2010) "Für die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) gratuliere ich Nikolaus Schneider herzlich zu seiner Wahl als Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Bereits in…

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2011

(22.09.2010) „Zusammen glauben, feiern, beten“ (nach Apg 2,42). So lautet das Motto der Gebetswoche 2011. Es fasst die vier Kennzeichen der Kirche zusammen: Die Treue zur Lehre der Apostel, die solidarische Gemeinschaft,…

Ökumenische Bibelwoche 2010/2011

(22.09.2010) Himmel – Erde … und zurück. Sieben Abschnitte aus dem Epheserbrief werden für die diesjährige Ökumenische Bibelwoche vorgeschlagen. Das von dem Neutestamentler und ACK-Vorsitzenden in…

30 Jahre Ökumenische Friedensdekade

(20.09.2010) An die Gründung der Ökumenischen FriedensDekade vor 30 Jahren haben Kirchen und Trägervereine am Wochenende in Erfurt erinnert. Bei einem Festakt am Samstag im Augustinerkloster würdigte Thüringens…

Aufbruch zu einer missionarischen Ökumene

(06.09.2010) Frankfurt. Anlässlich ihres Studientages im September 2010 beschäftigte sich die ACK-Mitgliederversammlung mit Fragen der christlichen Mission im ökumenischen Kontext. Der Vorsitzende des ACK-Ausschusses…

Gemeinsamer Aufruf von Edinburgh (2010)

(06.09.2010) Im Jahr 1910 fand in Edinburgh die erste Weltmissionskonferenz statt. Sie gilt allgemein als der Beginn der ökumenischen Bewegung. Ein wichtiger Impuls für diese Konferenz war die Erfahrung, dass die Kirchen…

Gottes Schöpfung feiern und bewahren

Erzpriester Radu Constantin Miron
(06.09.2010) Zum ersten Mal feierte die ACK in diesem Jahr den ökumenischen Tag der Schöpfung. Die Feier fand am 3. September 2010 in der orthodoxen Kirche in Brühl statt. Videos des Gottesdienstes sowie der Predigt…

Arbeitshilfe zum ökumenischen Tag der Schöpfung

(07.07.2010) Die ACK Nordrhein-Westfalen hat eine Arbeitshilfe herausgegeben, die theologische Texte und Gottesdienstbausteine für die Feier des  ökumenischen Schöpfungstags enthält:…

Themenheft zum ökumenischen Tag der Schöpfung

Gemeinsame Hoffnung über den Tod hinaus

(Foto: E. Dieckmann)
(24.06.2010) Mit einem Symposium zum Thema "Christliche Hoffnung über den Tod hinaus" feiert der Deutsche Ökumenische Studienausschuss (DÖSTA) vom 11. bis 13. November 2010 in Münster sein 60jähriges Jubiläum. Zu den…

2. ÖKT: Proklamation des ökumenischen Tags der Schöpfung

Landesbischof Friedrich Weber, Vorsitzender der ACK (Foto: epd-Bild)
(10.05.2010) Auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag wurde die Einführung des ökumenischen Tags der Schöpfung im Rahmen der zentralen ökumenischen Feier zu Christi Himmelfahrt (13. Mai 2010, 11.00 Uhr) feierlich proklamiert.…