Nachrichtenarchiv


2025

„Christ sein funktioniert nun mal nicht allein“ – Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen strahlt Kraft und Einheit des Christentums aus

Essen/Frankfurt am Main (20.01.2025). Ein bewegendes Bild, als Pilger unterschiedlicher kirchlicher Traditionen mit Kirchenvertretern von zwölf verschiedenen Kirchen in den Essener Dom einzogen und mit Kerzen den Dom in ein Lichtermeer verwandelten. Der zentrale Gottesdienst für Deutschland im Rahmen der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen fand am Sonntagabend, dem 19. Januar 2025, im Essener Dom statt. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen sieht in der Gebetswoche „ein wichtiges Zeichen für Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis“.

Interreligiöses Projekt "Weißt Du, wer ich bin?" wird ausgezeichnet - Pill Mayer Stiftung verleiht Förderpreise für interkulturellen Dialog

Wolfegg (15.01.2025). Die Pill Mayer Stiftung startet gleich mit drei Förderpreisen ins Neue Jahr. Sie würdigt damit beispielhafte Kulturprojekte, die sich für den interkulturellen Dialog einsetzen. Die mit je 1000 € dotierten Ehrungen gehen nach Schwarzenberg, Frankfurt am Main und Ravensburg.

1.700 Jahre Konzil von Nizäa im Jahr 2025 - Publikation

Eine Erklärung der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK)und ein Wort des Deutschen Ökumenischen Studienausschusses (DÖSTA)zu 1.700 Jahre Konzil von Nizäa im Jahr…

Gebetswoche für die Einheit der Christen vom 18. - 25. Januar 2025 lässt Stimmen jahrtausendealter Kirchenväter lebendig werden

Frankfurt am Main (08. Januar 2025). Vom 18. bis 25. Januar 2025 findet die Gebetswoche für die Einheit der Christen statt. Die diesjährige Gebetswoche für die Einheit der Christen greift in Anlehnung an ein Zitat aus dem Johannesevangelium unter der Überschrift „Glaubst du das?“ (Joh. 11,26) Aussagen altkirchlicher Kirchenväter auf und sprechen diese in die heutige Zeit hinein. Vorbereitet wurden die Texte zu der Gebetswoche für die Einheit der Christen von Brüdern und Schwestern der norditalienischen Gemeinschaft Bose. Der zentrale Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in Deutschland wird am Sonntag, dem 19. Januar 2025, um 17:00 Uhr im Essener Dom gefeiert und von Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), der ACK Nordrhein-Westfalen und der ACK in Essen sowie Persönlichkeiten der Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD) gestaltet. Die Predigt hält der Vorsitzende der ACK in Deutschland, Erzpriester Radu Constantin Miron. Der ökumenische Gottesdienst wird live aus dem Essener Dom über gebetswoche.de übertragen.

Ein Sonntag für die Bibel „Wenn es Himmel wird – Zeichen der Gegenwart Gottes“

Frankfurt am Main (07. Januar 2025). Der diesjährige Bibelsonntag am 26. Januar 2025 steht unter dem Leitwort „Wenn es Himmel wird - Zeichen der Gegenwart Gottes“ und wird an vielen Orten in Deutschland gefeiert. Seit über 40 Jahren begehen katholische, evangelische und orthodoxe Gemeinden in Deutschland jeweils am letzten Sonntag im Januar den ökumenischen Bibelsonntag. Er stellt die Bibel als das alle Christinnen und Christen verbindende Buch ins Zentrum und wird häufig als Abschluss oder Eröffnung der ökumenischen Bibelwoche gefeiert.