Ökumenische FriedensDekade

Geschichte und Anliegen

Christen setzen für den Frieden und für ein Friedenszeugnis in der Gesellschaft ein. Das Friedensthema wird in den in den zehn Tagen vor dem Buß- und Bettag, der Friedensdekade, in Gottesdiensten und Veranstaltungen besonders wahrgenommen. Geboren wurde die Idee zur FriedensDekade in den Niederlanden. Dort hatte der „Interkirchliche Friedensrat“ die Friedenswoche eingeführt, um das Engagement der Kirchenmitglieder für Friedensfragen zu stärken. Diese Idee wurde 1980 in West- und Ostdeutschland aufgenommen. Kirchen und Friedensgruppen arbeiten seitdem im Rahmen der Friedensdekade im ökumenischen Geist zusammen.

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde 1992 das „Gesprächsforum der ökumenischen Friedensdekade“ gegründet. Es sollte Arbeit der Kirchen und Friedensinitiativen aus Ost und West zusammenführen. Das Gesprächsforum wird von der ACK und der Trägergruppe „Ökumenische Dekade für Frieden und Gerechtigkeit“ gemeinsam getragen. Federführend ist die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF). Das Gesprächsforum legt jährlich das Motto mit biblischem Bezug und einen Plakatentwurf fest.

Im Gesprächsforum Ökumenische FriedensDekade wird die ACK vertreten durch: Pastor Jens Haverland (Ökumenische Centrale), Michael Zimmermann (evangelischer Vertreter), Dr. Pasale Jung (römisch-katholische Vertreterin) und Hannah Eichberg (freikirchliche Vertreterin). Eine Liste aller Mitglieder finden Sie hier.


Ökumenische FriedensDekade mahnt zum Einsatz für den Frieden

(05.11.2014) Die diesjährige Ökumenische FriedensDekade vom 9. bis zum 19. November trägt das Motto "Befreit zum Widerstehen". Das Motto könnte angesichts der aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen in verschiedenen...

"Befreit zum Widerstehen" - Zum Motto der FriedensDekade 2014

(11.09.2014) „Befreit zum Widerstehen“, so lautet das Motto der 35. Ökumenischen FriedensDekade, die vom 9. bis 19. November 2014 bundesweit durchgeführt wird. Im Jahr der Gedenktage 100 Jahre Ausbruch des Ersten und 75...

Plakatmotiv für die diesjährige FriedensDekade ausgewählt

(03.02.2014) Auf seiner Sitzung Ende Januar  in Kassel entschied das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade über das zentrale Motiv der diesjährigen FriedensDekade.   Aus den knapp 40 Einsendungen wählte die...

Ökumenische FriedensDekade legt Motto für 2014 fest

(4.12.2013) "Befreit zum Widerstehen" lautet das neue Motto der 35. Ökumenischen FriedensDekade, die im kommenden Jahr vom 9. bis 19. November 2014 beundesweit durchgeführt wird. Der Trägerkreis der Ökumenischen...

Ökumenische FriedensDekade trauert um Mitarbeiter

(17.10.2013). Die Ökumenische FriedensDekade trauert um Grafiker Hermann Misersky und  den ehemaligen Redakteur Pfarrer Uwe Koch. Jahrzehntelang hat Hermann Misersky das Erscheinungsbild der Ökumenischen FriedensDekade...

Zum Motto der diesjährigen ökumenischen Friedensdekade

(23.07.2013) Die ökumenische FriedensDekade wird in diesem Jahr vom 10. bis 20. November begangen. Für die inhaltliche Vorbereitung steht jetzt eine Auslegung des Mottos „solidarisch?“ zur Verfügung, die von Marina...

Ökumenische FriedensDekade gibt Motto für das Jahr 2013 bekannt: solidarisch?

(13.12.2012) "solidarisch?", so lautet das neue Motto der 34. Ökumenischen FriedensDekade, die im kommenden Jahr vom 10. bis 20. November 2013 bundesweit durchgeführt wird. Der Trägerkreis der Ökumenischen...

Mutig für Menschenwürde

(07.12.2011) "Mutig für Menschenwürde" lautet das neue Motto der 33. Ökumenischen FriedensDekade, die vom 11. bis 21. November 2012 bundesweit veranstaltet wird. Der Trägerkreis der Ökumenischen FriedensDekade, in dem...

Bundesweite Eröffnung der FriedensDekade 2011

(27.10.2011) Mit einem zentralen Ökumenischen Gottesdienst in Ravensburg eröffnet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) die diesjährige bundesweite Ökumenische FriedensDekade. Am Samstag, dem...

Es ist Krieg. Entrüstet euch!

Plakat Friedensdekade
(15.12.2009) Der Protest gegen den Krieg in Afghanistan sowie die deutsche Beteiligung daran durch die Bundeswehr wird Schwerpunkt der Ökumenischen FriedensDekade im kommenden Jahr sein. Unter dem Motto “Es ist Krieg....