Logo ACK - Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland
Logo ACK - Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland
  • Aktuell
  • Über uns
  • Themen
  • Publikationen
  • Regionale ACKs
  • Service
  • Shop
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Aktuelle Meldungen
    • Jahr der Ökumene 2021/2022
    • Nachrichtenarchiv
    • Bildergalerien
      • Gebet für die Einheit der Christen 2023, Frankfurt a. Main
      • Gebetswochenstaffelstab wurde in Lüdenscheid übergeben
      • Zentraler Bittgottesdienst der Ökumenischen FriedensDekade 2022
      • Vollversammlung des ÖRK in Karlsruhe
      • Schöpfungstag 2022 in Karlsruhe
      • ACK-Polis auf dem Katholikentag in Stuttgart
      • Mitgliederversammlung Frühjahr 2022 in Wittenberg
      • Gebetswoche 2022 in Köln
      • Staffelstabübergabe zwischen der ACK und der EAD am 16. Januar in München
      • Verleihung Ökumenepreis Rom
      • Mitgliederversammlung Herbst 2021 Pforzheim
      • Verleihung Innovationspreis Elmshorn
      • Internationaler Schöpfungstag am Bodensee 2021
      • Gebetswoche 2021
      • Schöpfungstag in Landau 2020
      • Gebetswoche 2020 in Hannover
      • Mitgliederversammlung Herbst 2019 in Augsburg
      • ACK-Gottesdienst anlässlich des 3. Ökumenischen Kirchentags am 14. Mai 2021
      • Schöpfungstag in Heilbronn 2019
      • Bildergalerie Mitgliederversammlung Frühjahr 2019
      • Mitgliederversammlung Herbst 2018 Ludwigshafen
      • Treffen der nationalen Kirchenräte Europas in Berlin 2015
      • Schöpfungstag in Starkow 2018
      • Tagung "Aus dem Glauben Gesellschaft gestalten?" 2018 in Mainz
      • Mitgliederversammlung Herbst 2017 in Trier
      • Gottesdienst zur Gebetswoche 2018
      • Romreise 2017
      • Gottesdienst zur Gebetswoche 2017
      • Mitgliederversammlung Frühjahr 2016
      • Mitgliederversammlung Herbst 2015 in Berlin
      • Schöpfungstag in München 2014
      • Schöpfungstag in Hamburg 2013
      • Schöpfungstag in Borna 2015
      • Schöpfungstag in Nagold 2012
      • Schöpfungstag in Berlin 2011
    • Termine
      • Termine 2023
      • Termine 2022
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Grundlagen der Zusammenarbeit
    • Struktur
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Ausschüsse
      • Geschäftsstelle: Ökumenische Centrale
    • Mitglieder
    • Gastmitglieder
    • Beobachter
    • Nationale Kirchenräte
    • Ökumenepreis der ACK
      • Bewerbung
      • Schirmherr 2023
      • Jury
      • Bisherige Preisträger
      • Empfehlenswerte Projekte
    • Interner Bereich
  • Themen
    • Geistliche Ökumene
      • Bibel
      • Gebetswoche
      • Ökumenischer Fürbittkalender
      • Ostern
    • Theologische Reflexion
      • 500 Jahre Täuferbewegung 1525-2025
      • Taufe
      • DÖSTA
      • 500 Jahre Reformation
      • Missionarische Ökumene
      • Mission und Dialog
    • Glaubenspraxis
      • Ökumenischer Tag der Schöpfung
      • Ökumenische Friedensdekade
      • Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens
      • Überwindung von Gewalt
      • Verfolgte und bedrängte Christen
      • ACK-Polis
    • Charta Oecumenica
    • Interreligiöser Dialog
      • Projekt "Weißt du, wer ich bin?"
      • Interkulturelle Woche
  • Publikationen
    • Publikationen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2005
      • 2004
      • 2002
      • 1999
    • Stellungnahmen und Erklärungen der ACK
    • ACK aktuell
    • Texte des Vorsitzenden
      • Erzpriester Radu Constantin Miron
      • Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
      • Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber
      • Bischof Dr. Walter Klaiber
      • Bischof Dr. Joachim Wanke
  • Regionale ACKs
  • Service
    • Ökumenischer Forschungsfonds
    • Schatzkiste mit ökumenischen Ideen
      • Geistliches Leben
      • Kreatives
      • Bildung
      • Begegnung
    • Links zur Ökumene
    • Literatur zur Ökumene
    • Kirchliche Verlautbarungen zur Ökumene
    • Ökumenische Dialoge
  • Shop
  • Kontakt
  • Geistliche Ökumene
  • Theologische Reflexion
  • Glaubenspraxis
    • Ökumenischer Tag der Schöpfung
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • Geschichte und Anliegen
    • Ökumenische Friedensdekade
    • Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens
    • Überwindung von Gewalt
    • Verfolgte und bedrängte Christen
    • ACK-Polis
  • Charta Oecumenica
  • Interreligiöser Dialog

Ökumenischer Tag der Schöpfung 2011

 

Motto: Bei Dir, Gott, ist die Quelle des Lebens (Ps 36,10)

 

Material


Motiv 2011

Webformat (jpg, 850 KB)


Gottesdienst- und Materialheft

Es enthält den Gottesdienst der ACK zum ökumenischen Tag der Schöpfung sowie Bausteine für die eigene Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten in den Gemeinden und ist im Shop und als Download erhältlich.

Kirchen rufen zur gerechten Verteilung von Wasser auf

Landesbischof Friedrich Weber, Bischof Karl-Heinz Wiesemann, Erzpriester Radu Constantin Miron
(03.09.2011) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher in Deutschland (ACK) beging zum zweiten Mal bundesweit den ökumenischen Tag der Schöpfung in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin, der jeweils am ersten Freitag im September...

„Bei dir, Gott, ist die Quelle des Lebens“

(15.06.2011) Zur bundesweiten Feier des ökumenischen Schöpfungstags lädt die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland am 2. September nach Berlin ein. Sie findet unter dem Motto: „Bei dir, Gott, ist...

Materialien zum ökumenischen Tag der Schöpfung 2011

(14.06.2011) Der ökumenische Tag der Schöpfung stellt unter dem Motto "Bei dir, Gott, ist die Quelle des Lebens (Ps 36,10)" das Thema Wasser in den Mittelpunkt. Die folgenden Materialien und Links können als Impulse für...

„Wasser – Gabe Gottes und Quelle neuen Lebens“

(25.05.2011) Zum Schwerpunktthema 2011 "Wasser" gibt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in NRW eine Arbeitshilfe heraus, die als pdf- Datei kostenlos heruntergeladen werden kann. „Wasser – Gabe Gottes und...

Zitat

„Im Glauben an die Liebe Gottes, des Schöpfers, erkennen wir dankbar das Geschenk der Schöpfung, den Wert und die Schönheit der Natur. Aber wir sehen mit Schrecken, dass die Güter der Erde ohne Rücksicht auf ihren Eigenwert, ohne Beachtung ihrer Begrenztheit und ohne Rücksicht auf das Wohl zukünftiger Generationen ausgebeutet werden. … Wir empfehlen, einen ökumenischen Tag des Gebetes für die Bewahrung der Schöpfung in den europäischen Kirchen einzuführen.“
Charta Oecumenica, Leitlinie 9

Termine

Die zentrale Feier des ökumenischen Tags der Schöpfung findet in den kommenden Jahren statt am:
7. September 2012 in Nagold
6. September 2013 in Hamburg


Mitmachen

Der Tag der Schöpfung lebt davon, dass möglichst viele ihn in ökumenischer Gemeinschaft mitfeiern. Anregungen gibt das Gottesdienst- und Materialheft der ACK. Es enthält den Gottesdienst der ACK zum ökumenischen Tag der Schöpfung sowie Bausteine für die eigene Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten in den Gemeinden und ist kostenlos im Shop und als Download erhältlich.


Kontakt

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e.V.
Ludolfusstraße 2-4
60487 Frankfurt am Main

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap