Pressekonferenz zum Ökumenischen Tag der Schöpfung am 1. September 2023, 15:00 Uhr

Am Freitag, dem 1. September, begeht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) die zentrale Feier zum Ökumenischen Tag der Schöpfung, der seit 2010 am ersten Freitag im September an wechselnden Orten in Kooperation mit einer regionalen ACK gefeiert wird. In diesem Jahr finden die zentralen Feierlichkeiten für Deutschland in Bremen statt.

Aus diesem Anlass laden wir herzlich zu einer

Pressekonferenz

am Freitag, dem 01. September 2023, um 15:00 Uhr

im Bibelgarten des St. Petri Doms (Eingang durch das Tor rechts neben dem Turm, bei regnerischem Wetter innen im Hochchor)

Sandstraße 10-12, 28195 Bremen

 

Ihr Gesprächspartner sind:

  • Erzpriester Radu Constantin Miron, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK)
  • Kirsten Locker, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bremen (ACK in Bremen)
  • Pastor Dr. Bernd Kuschnerus, Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche
  • Prof. Dr. Wolfgang Lucht, Leiter der Forschungsabteilung für Erdsystemanalyse am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Inhaber des Alexander von Humboldt-Lehrstuhls für Nachhaltigkeitswissenschaften am Geografischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin und berufenes Mitglied des Sachverständigenrats für Umweltfragen der Bundesregierung (SRU).

 

Weiterhin erwarten Sie an diesem Tag ein buntes Rahmenprogramm ab 14:00 Uhr in der Bremer Innenstadt (detaillierte Programmübersicht unter www.schoepfungstag.info), ein ökumenischer Gottesdienst im St. Petri Dom um 17:00 Uhr mit einer Predigt von Pastor Dr. Bernd Kuschnerus und ein anschließender Empfang im Haus der Bremischen Bürgerschaft ab 18:30 Uhr mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Lucht vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung über die Konsequenzen des menschengemachten Klimawandels im Verhältnis zum Ansatz der Schöpfungstheologie: „Das Zeitalter der Umweltzerstörung erfordert von den christlichen Kirchen eine Antwort, die aus dem Kern ihres Selbstverständnisses kommt“, so sein Appell.

Zur besseren Planung bitten wir für die Pressekonferenz um eine Anmeldung an: presse@ack-oec.de