Gewagt! gewaltlos leben - das Friedenspotenzial der Ökumene

Termin:
27. Oktober 2023,10:00 - 17:30 Uhr
Ort:
Berlin, Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Gemeinsam laden die ACK in Deutschland und der Verein „500 Jahre Täuferbewegung“ zu einem Studientag anlässlich der fünfjährigen Vorbereitungszeit im Zugehen auf das Gedenkjahr 2025 ein.

Das Themenjahr 2023 trägt den Titel „gewagt! Gewaltlos leben“, ein Motto, das angesichts der derzeitigen Weltlage aktueller nicht sein könnte.

Für Christinnen und Christen der täuferischen Kirchen bedeutet die von Jesus gelehrte Gewaltlosigkeit, keine Dienste an der Waffe zu leisten, auf Vergeltung zu verzichten und sich nicht gegen Verfolger und Gewalttäter zur Wehr zu setzen. Im Themenjahr „gewagt! gewaltlos leben“ wird gefragt, wie wir mit unseren Nächsten in Gemeinde und Gesellschaft umgehen. Beginnt Gewaltfreiheit nicht bereits im Denken? Wie kann Gewaltlosigkeit im Denken, Reden und Handeln in den Gemeinden und im zwischenmenschlichen Bereich mit dem täuferischen Friedenszeugnis weltweit in eine gute und fruchtbare Balance gebracht werden?

Der Studientag wird neben Beispielen aus der Vergangenheit und Gegenwart, die das Friedenspotenzial der christlichen Kirchen in Deutschland und weltweit illustrieren, insbesondere auch den Blick nach vorne richten und der Frage nachgehen, wie die Kirchen mit den heutigen und aktuellen Herausforderungen umgehen können.

Tagesablauf
10.00 Kaffee
10.30 Täuferische Spuren zur Gewaltlosigkeit in der Neuzeit (PD Dr. Astrid von Schlachta)
11.00 Diskussion
11.30 Menschenrechte und die Grenzen der Gewaltfreiheit bei Martin Luther King Jr. (Apl. Prof. Dr. Michael Haspel)
12.00 Diskussion
12.30 Mittagspause
14.00 Gruppenarbeit

  • Impulse der Gewaltlosigkeit aus der Charta Oecumenica
  • Impulse der Gewaltlosigkeit nach der Vollversammlung des ÖRK
  • Best practice: Ordensgemeinschaften und Gewaltlosigkeit
  • Best practice: Die heutigen Auswirkungen der Friedlichen Revolution auf die Arbeit der Versöhnungskirche in Berlin

15.30 Kaffeepause
16.00 Podium: Versöhnungspotenzial der Kirchen zu Gewaltlosigkeit

  • Landesbischof Friedrich Kramer, Friedensbeauftragter der EKD
  • Bischof Emmanuel von Christoupolis griechisch-orthodox, Vorstand ÖRBB, Beauftragter der OBKD bei der Bundesregierung
  • Apl. Prof. Dr. Michael Haspel
  • PD Dr. Astrid von Schlachta
  • Moderation: Jasmin Jäger, Rundfunkbeauftragte der VEF

17.30 Ende

Anmeldung

NUR online möglich!

https://bit.ly/44Ng7Xi oder Flyer