Logo ACK - Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland
Logo ACK - Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland
  • Aktuell
  • Über uns
  • Themen
  • Publikationen
  • Regionale ACKs
  • Service
  • Shop
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Aktuelle Meldungen
    • Nachrichtenarchiv
    • Bildergalerien
      • 252. Mitgliederversammlung in Magdeburg
      • 75jähriges Jubiläum ACK-Deutschland, Magdeburg 2023
      • Gebet für die Einheit der Christen 2023, Frankfurt a. Main
      • Gebetswochenstaffelstab wurde in Lüdenscheid übergeben
      • Zentraler Bittgottesdienst der Ökumenischen FriedensDekade 2022
      • Vollversammlung des ÖRK in Karlsruhe
      • Schöpfungstag 2022 in Karlsruhe
      • ACK-Polis auf dem Katholikentag in Stuttgart
      • Mitgliederversammlung Frühjahr 2022 in Wittenberg
      • Gebetswoche 2022 in Köln
      • Staffelstabübergabe zwischen der ACK und der EAD am 16. Januar in München
      • Verleihung Ökumenepreis Rom
      • Mitgliederversammlung Herbst 2021 Pforzheim
      • Verleihung Innovationspreis Elmshorn
      • Internationaler Schöpfungstag am Bodensee 2021
      • Gebetswoche 2021
      • Schöpfungstag in Landau 2020
      • Gebetswoche 2020 in Hannover
      • Mitgliederversammlung Herbst 2019 in Augsburg
      • ACK-Gottesdienst anlässlich des 3. Ökumenischen Kirchentags am 14. Mai 2021
      • Schöpfungstag in Heilbronn 2019
      • Bildergalerie Mitgliederversammlung Frühjahr 2019
      • Mitgliederversammlung Herbst 2018 Ludwigshafen
      • Treffen der nationalen Kirchenräte Europas in Berlin 2015
      • Schöpfungstag in Starkow 2018
      • Tagung "Aus dem Glauben Gesellschaft gestalten?" 2018 in Mainz
      • Mitgliederversammlung Herbst 2017 in Trier
      • Gottesdienst zur Gebetswoche 2018
      • Romreise 2017
      • Gottesdienst zur Gebetswoche 2017
      • Mitgliederversammlung Frühjahr 2016
      • Mitgliederversammlung Herbst 2015 in Berlin
      • Schöpfungstag in München 2014
      • Schöpfungstag in Hamburg 2013
      • Schöpfungstag in Borna 2015
      • Schöpfungstag in Nagold 2012
      • Schöpfungstag in Berlin 2011
    • Termine
      • Termine 2023
      • Termine 2022
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Grundlagen der Zusammenarbeit
    • Struktur
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Ausschüsse
      • Geschäftsstelle: Ökumenische Centrale
    • Mitglieder
    • Gastmitglieder
    • Beobachter
    • Nationale Kirchenräte
    • Ökumenepreis der ACK
      • Bewerbung
      • Schirmherr 2023
      • Jury
      • Bisherige Preisträger
      • Empfehlenswerte Projekte
    • Interner Bereich
  • Themen
    • Geistliche Ökumene
      • Bibel
      • Gebetswoche
      • Ökumenischer Fürbittkalender
      • Ostern
    • Theologische Reflexion
      • 500 Jahre Täuferbewegung 1525-2025
      • Taufe
      • DÖSTA
      • 500 Jahre Reformation
      • Missionarische Ökumene
      • Mission und Dialog
    • Glaubenspraxis
      • Ökumenischer Tag der Schöpfung
      • Ökumenische Friedensdekade
      • Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens
      • Überwindung von Gewalt
      • Gebet für Frieden
      • Verfolgte und bedrängte Christen
      • ACK-Polis
    • Charta Oecumenica
    • Interreligiöser Dialog
      • Projekt "Weißt du, wer ich bin?"
      • Interkulturelle Woche
  • Publikationen
    • Publikationen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2005
      • 2004
      • 2002
      • 1999
    • Stellungnahmen und Erklärungen der ACK
    • ACK aktuell
    • Texte des Vorsitzenden
      • Erzpriester Radu Constantin Miron
      • Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
      • Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber
      • Bischof Dr. Walter Klaiber
      • Bischof Dr. Joachim Wanke
  • Regionale ACKs
  • Service
    • Ökumenischer Forschungsfonds
    • Schatzkiste mit ökumenischen Ideen
      • Geistliches Leben
      • Kreatives
      • Bildung
      • Begegnung
    • Links zur Ökumene
    • Literatur zur Ökumene
    • Kirchliche Verlautbarungen zur Ökumene
    • Ökumenische Dialoge
  • Shop
  • Kontakt
  • Wer wir sind
  • Geschichte
  • Grundlagen der Zusammenarbeit
  • Struktur
  • Mitglieder
  • Gastmitglieder
  • Beobachter
  • Nationale Kirchenräte
  • Ökumenepreis der ACK
  • Interner Bereich

Grundlagen der Zusammenarbeit

Satzung der ACK

Richtlinien des Deutschen Ökumenischen Studienausschusses (DÖSTA)

Geschäftsordnung der Ausschüsse nach § 13 der Satzung der ACK

Beschluss zu Aufgabe und Mandat der ACK

Erklärung der Annahme der Charta Oecumenica

Charta Oecumenica

Leitlinien für die ökumenische Zusammenarbeit in den Arbeitsgemeinschaften Christlicher Kirchen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene

Zitat

„Die unterzeichneten Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften in Deutschland bilden die ‚Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e.V.‘ zu gemeinsamem Zeugnis und Dienst. Sie bekennen den Herrn Jesus Christus gemäß der Heiligen Schrift als Gott und Heiland und trachten darum, gemeinsam zu erfüllen, wozu sie berufen sind, zur Ehre Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.“
Satzung der ACK, Paragraph 1


Kontakt

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e.V.
Ludolfusstraße 2-4
60487 Frankfurt am Main

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap