Jurypreis: Interreligiöser Dialog

Würdigung des Engagements zur Stärkung des Gespräches und Kontakt zwischen den Religionen

Seit den 1990-er Jahren ist der interreligiöse Dialog der ACK ein wichtiges Anliegen. Vor dem Hintergrund der anti-rassistischen Arbeit des internationalen ÖRK und den Erfahrungen zunehmender rassistischer Gewalt im wiedervereinigten Deutschland, setzte die ACK mit dem „Arbeitsvorhaben zur Überwindung von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Gewalt“ und der Aktion „Lade Deine Nachbarn ein“ einen sowohl theologischen als auch praktischen Schwerpunkt auf den Themen Migration und Rassismus. Daraus ging ab 2004 das Projekt „Weißt du, wer ich bin?“, hervor, dessen inzwischen fünfte Projektphase noch bis zum Herbst 2025 läuft.

Im Frühjahr 2025 wurde die ACK für das Projekt “Weist du, wer ich bin?” von der Pill-Mayer-Stiftung ausgezeichnet und erhielt eine mit 1.000,-€ dotierte Ehrung. Dieses Geld soll nun im Rahmen eines Jurypreises an besonders gelungene Projekte weitergegeben werden. 

Immer wieder stand die Jury in den Vorjahren vor schweren Entscheidungen segensreiche Projekte nicht auszeichnen zu können, obwohl die Jurymitglieder von den einzelnen Ideen und dem tatkräftigen Engagement sehr angetan waren.

Auf den Jurypreis können sich keine Projekte dezidiert bewerben, aber er gibt der Jury die Möglichkeit weitere Projekte auszuzeichnen, die sich besonders für den Dialog der unterschiedlichen Religionen eingesetzt haben.

Preis

1.000,- € Preisgeld

Jurypreis: Interreligiöser Dialog

Bewerbung

Eine dezidierte Bewerbung auf den Jurypreis ist nicht möglich. Der Jurypreis gibt den Jurymitgliedern die Möglichkeit unter den eingereichten Projekten eine herausragende Initiative für den interreligiösen Dialog besonders zu würdigen.

Bewerbungsfrist: 1. Mai 2025