Sonderpreis: Bewahrung der Schöpfung

Ökumenische und interdisziplinäre Initiativen zur Bewahrung der Schöpfung

Die Bewahrung der Schöpfung ist eine theologische wie auch gesellschaftliche Verantwortung, die das Engagement aller Bereiche erfordert – von Theologie und Wissenschaft über Politik bis hin zu zivilgesellschaftlichen Akteuren. Wir suchen nachhaltige und innovative Projekte, die:

  • Sowohl den ökumenischen als auch den interdisziplinären Ansatz verfolgen
  • Den Dialog zwischen verschiedenen Disziplinen und Akteuren anregen
  • Effektive Maßnahmen zur Bewahrung der Schöpfung ergreifen
  • Theologische Impulse der Schöpfung in die Praxis umsetzen

In diesem Zusammenhang suchen wir nach Projekten, die ein besonderes Engagement für soziale Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit und die faire Verteilung von Ressourcen zeigen. Welche aktuellen Herausforderungen möchten Sie aufgreifen? Wie können Ihre Initiativen die ökumenische Zusammenarbeit und den interdisziplinären Austausch in diesen wichtigen Bereichen stärken?

Lassen Sie uns gemeinsam im Sinne unseres christlichen Glaubens die Verantwortung für die Schöpfung wahrnehmen und innovative Ansätze entwickeln, die nicht nur ökologisch, sondern auch sozial nachhaltig sind. Ihre Ideen und Projekte können Inspiration bieten und einen bedeutenden Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten, ganz im Sinne der Theologie der Schöpfung. Wir freuen uns darauf, Ihre Initiativen kennenzulernen und gemeinsam einen positiven Wandel zu bewirken!

Preis

1.000,- € Preisgeld

Sonderpreis: Bewahrung der Schöpfung

Bewerbung

Allgemeine Informationen zur Bewerbung:

Informationen

zur Bewerbung

Online-Formular

Word-Dokument

PDF-Dokument

Bewerbungsfrist: 1. Mai 2025