Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen

Das Lied “We are one in the Spirit” (geschrieben 1966 von Peter Scholtes) wird in meiner (englischsprachigen) Kirche oft gesungen, wenn die Einheit der Christen Thema ist. In der letzten Strophe heißt es:

We will walk with each other, 
We will walk hand in hand. 
And together we'll spread the News 
that God is in our land.

Das könnte auch eine Zusammenfassung des Auftrages der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) sein: Wir gehen zusammen auf dem Weg zur sichtbaren Einheit der Kirche, und bereits auf dem Wege arbeiten wir zusammen, Hand in Hand, um durch Wort und Tat das Evangelium, die gute Nachricht von Jesus Christus als Gott und Heiland, zu verbreiten! Wie es auch Jesus Christus selbst uns aufträgt: „Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.“ (Joh 17,21)

Die deutsche Kirchenlandschaft ist heute erfreulich bunt und vielfältig. Fünfundzwanzig Kirchen und Konfessionen haben sich in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) zusammengeschlossen, von den zwei mitgliederstärksten Kirchen unseres Landes, über bereits seit Jahrhunderten hier aktiven Freikirchen, bis hin zu den in Deutschland durch die Migrationen geprägten Kirchen. Manche haben Millionen Mitglieder, andere hier nur einige Tausend. Alle bringen wertvolle Ideen, Erfahrungen und besondere Prägungen mit, die zur Erfüllung der Aufgaben beitragen. Anglikaner verstehen sich als Brückenbauer, als eine Konfession, die sehr verschiedene Strömungen und, dank der weltweiten Verbreitung, auch Kulturen in sich vereint. Diese Erfahrung bringe ich ein.

Gemeinsam haben wir unser Bekenntnis zu Jesus Christus und – im Sinne der 2001 angenommenen, und 2025 erneuerten Charta Oecumenica – unsere Verpflichtung zu gemeinsamem Zeugnis und Handeln. So gehören Begegnung und gemeinsames Gebet ebenso wie das theologische Gespräch, der Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung sowie das Eintreten für verfolgte Christen weltweit zu den Schwerpunkten der Arbeit der ACK. 

Meine Hoffnung für das Zeugnis der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen ist, dass sich der Wunsch des Refrains des oben zitierten Liedes bewahrheitet:
And they'll know we are Christians by our love.” 

(Denn wir werden als Christen an der Liebe erkannt).

Reverend Christopher Easthill, Vorsitzender der ACK ab 2025