Aktuelle Meldungen

"Weisst Du, wer ich bin?" wird fortgesetzt

Frankfurt am Main (29.03.2023). Das deutschlandweite, interreligiöse Erfolgsprojekt „Weißt Du, wer ich bin?“ kann in eine neue neue Runde starten. Die fünfte Projektphase hat begonnen. Einzelinitiativen können sich ab sofort bewerben und bis zu 15.000 Euro erhalten.

Frischer Wind und Aufbruchstimmung in Deutschlands Ökumene

Der ACK-Vorstand leitete mit Geschäftsführerin Dr. Verena Hammes durch die Tagung
Frankfurt (27.03.2023). Über 60 Delegierte aus dreißig christlichen Kirchen und bundesweiten Organisationen kamen in Magdeburg zusammen. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) schauten die Delegierten auf die bisherige Arbeit zurück und gaben Impulse für die weitere Arbeit.

100 Tage Belagerung des Latschin-Korridors in Bergkarabach - Sorge um Menschen im Südkaukasus

Magdeburg (23.03.2023). Angesichts der anhaltend dramatischen Situation der Menschen im Südkaukasus hat sich die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen mit der Situation verfolgter und bedrängter Christen beschäftigt.

ACK in Baden-Württemberg: Jubiläum und Aufbruch in die Zukunft

Stuttgart/Freiburg (23.02.2023). Auftakt zu 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg - Die „ACK“ steht für multilaterale Ökumene, auch in Krisenzeiten.

252. Mitgliederversammlung in Magdeburg eröffnet

Magdeburg (22. März 2023). Zum wiederholten Mal tagt die Mitgliederversammlung in der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der 25 Mitglieds- und Gastkirchen, sowie der fünf christlichen Gemeinschaften und Interessenverbände, die Beobachterstatus in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland haben, kommen dafür in Magdeburg für zwei Tage zusammen.