Springe zum Hauptinhalt
Springe zum Hauptmenü
Springe zum Untermenü
Aktuell
Über uns
Themen
Texte/Publikationen
Regionale ACKs
Service
Shop
Kontakt
SUCHE
Aktuelle Meldungen
Nachrichtenarchiv
Bildergalerien
Termine
Aktuelle Meldungen
Erstes Treffen der Theme Assembly Group in Genf
(09.12.2019) Die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) findet im September 2021 in Karlsruhe statt. Es ist erst die dritte Vollversammlung in Europa seit Gründung des ÖRK. Erwartet werden bis zu 2000...
Weiterlesen
Ökumenische FriedensDekade sucht grafisches Motiv für 2020
(06.12.2019) Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade hat einen Plakatwettbewerb für die Gestaltung des grafischen Motivs zum Motto 2020 ausgeschrieben. „Umkehr zum Frieden“ lautet das neue Motto, unter dem im...
Weiterlesen
Interreligiöses Dialogprojekt "Weißt du, wer ich bin?" beendet
(04.12.2019) Eine positive Bilanz des interreligiösen Dialogprojekts "Weißt du, wer ich bin?" haben die Veranstalter am Mittwoch in Berlin gezogen. Bei der Abschlussveranstaltung der bereits dritten Projektphase betonten...
Weiterlesen
Vereinigung Evangelischer Freikirchen befasst sich mit Ökumene, ziviler Seenotrettung und Rundfunkarbeit
(02.12.2019) „Deutschland ist ein Land, von dem Spaltungen ausgingen, mit einer großartigen Versöhnungsgeschichte.“ Mit diesen Worten führte Dr. Verena Hammes bei der Mitgliederversammlung der Vereinigung Evangelischer...
Weiterlesen
Motto der Ökumenischen Friedensdekade 2020: "Umkehr zum Frieden"
(27.11.2019) Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade hat auf seiner Novembertagung in Kassel das Jahresmotto für das Jahr 2020 festgelegt. „Umkehr zum Frieden“ lautet das neue Motto, unter dem im kommenden...
Weiterlesen
Einladung: Abschlussveranstaltung von "Weißt du, wer ich bin?"
(18.11.2019) Die aktuelle Förderphase (2017 – 2019) des interreligiösen Projektes „Weißt du, wer ich bin?“ neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Grund lädt der Lenkungsausschuss herzlich zur Abschlussveranstaltung am 4....
Weiterlesen
Zentraler Gottesdienst der Ökumenischen FriedensDekade in Saarbrücken
(17.11.2019) Am Sonntag, 17. November 2019, um 18 Uhr fand der zentrale Gottesdienst der Ökumenischen FriedensDekade in der Ludwigskirche in Saarbrücken statt, zu dem die ACK Saarbrücken und Umgebung, die ACK Region...
Weiterlesen
Wort der ACK zur Vollversammlung des ÖRK erschienen
(16.11.2019) Im Frühjahr 2019 verabschiedete die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland ein Wort zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen, die im September...
Weiterlesen
Zentraler Gottesdienst zur Ökumenischen Friedensdekade am 17. November 2019
(14.11.2019) Am Sonntag, 17. November um 18 Uhr, findet der Zentrale Gottesdienst zur Ökumenischen Friedensdekade in der Ludwigskirche in Saarbrücken statt. Die Friedensdekade findet vom 10. bis zum 20. November statt....
Weiterlesen
Erzpriester Miron bei EKD-Synode
(10.11.2019) Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Erzpriester Radu Constantin Miron, hat auf der 6. Tagung der 12. Synode der EKD in Dresden am Eröffnungstag ein Grußwort an...
Weiterlesen
20 Jahre Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre
(31.10.2019) "Denn alle Mitgliedskirchen der ACK sind Ihnen, verehrte Geschwister, dafür dankbar, dass Sie uns das Wort 'Rechtfertigung' übersetzt und erklärt haben." Mit diesen Worten würdigte der Vorsitzende der...
Weiterlesen
Studientag der ACK und des Vereins 500 Jahre Täuferbewegung
(30.10.2019) Mit ca. 80 Teilnehmenden fand am 29. Oktober 2019 der Studientag der ACK gemeinsam mit dem Verein "500 Jahre Täuferbewegung 1525-2025" im Augustinerkloster in Erfurt statt. Dass der Studientag...
Weiterlesen
Rechtfertigungsbotschaft heute theologisch erschließen
(30.10.2019) Der theologische Thinktank der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), der Deutsche Ökumenische Studienausschuss (DÖSTA), dem Theologinnen und Theologen aus einer Vielzahl von...
Weiterlesen
Delegiertenversammlung der ACK Südwest auf der Ebernburg
(25.10.2019) Zur Herbstversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Rheinland-Pfalz und im Saarland (ACK Region Südwest) kamen 30 Delegierte aus 13 Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften zusammen. Als...
Weiterlesen
Ökumenisches Hausgebet im Advent
(18.10.2019) Das Ökumenische Hausgebet im Advent wird jährlich von der ACK-Region Südwest und der ACK in Baden-Württemberg mittlerweile traditionell veranstaltet. Dieses Hausgebet ist für viele Menschen inzwischen zu...
Weiterlesen
ACK aktuell Nr. 17 erschienen
In der neuen Ausgabe von ACK aktuell Nr. 17 im Nachgang zur Mitgliederversammlung gibt es Rückblicke auf den Ökumenischen Tag der Schöpfung 2019 in Heilbronn, auf die wichtigsten Themen der Mitgliederversammlung und auf...
Weiterlesen
Vorsitzender der ACK bei Studientagung über Antisemitismus der ACK Bayern
(11.10.2019) Der Vorsitzende der ACK Deutschland, Erzpriester Radu Constantin Miron, hat bei der Studientagung der ACK Bayern zum Thema „Hinschauen: Judenfeindschaft in unserer Gesellschaft“ in Fürstenried bei München...
Weiterlesen
ACK-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Martin Hein aus Bischofsamt verabschiedet
(29.09.2019) Bischof Prof. Dr. Martin Hein wurde am Sonntag, 29. September 2019, mit einem feierlichen Gottesdienst aus seinem Amt als Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck verabschiedet. Zeitgleich...
Weiterlesen
ACK Region Südwest: Tagung zu ökumenischer Spiritualität in Kloster Gnadenthal
(09.09.2019) Wodurch zeichnet sich christliche Spiritualität aus? Worin bestehen die Besonderheiten katholischer, evangelischer, freikirchlicher und orthodoxer Spiritualität? Was könnten Grundzüge einer ökumenischen...
Weiterlesen
Mitgliederversammlung der ACK Deutschland sieht Ökumene der Kirchen als gutes Beispiel für internationale Beziehungen zwischen Staaten
(19.09.2019) Gleich mit mehreren aktuellen und gesellschaftlich relevanten Themen hat sich die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschland im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung befasst. Eines davon war...
Weiterlesen
Ökumenepreis 2019 der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland an die „Sodener Passion“ überreicht
(18.09.2019) Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland wurde am 18. September in Augsburg in einem Festakt der mit 3000 Euro dotierte Ökumenepreis der ACK Deutschland...
Weiterlesen
Mitgliederversammlung und Verleihung des Ökumenepreises am 18./19. September in Augsburg
(11.09.2019). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland hält am 18. und 19. September 2019 im Haus Sankt Ulrich in Augsburg ihre 245. Mitgliederversammlung ab. Die Mitgliederversammlung beginnt am...
Weiterlesen
ACK feiert ökumenischen Tag der Schöpfung
(06.09.2019) Zum ökumenischen Tag der Schöpfung hat der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf der Bundesgartenschau in Heilbronn am heutigen Freitag auf die notwendigen Impulse der Kirchen für...
Weiterlesen
Christen begehen die Zeit zur Bewahrung der Schöpfung gemeinsam
(05.09.2019) „Fühlen wir uns (...) dafür verantwortlich, uns mit dem Gebet und dem Einsatz die Sorge um die Schöpfung zu Herzen zu nehmen.“ In diesem Sinne ruft Papst Franziskus in seiner Botschaft zum Weltgebetstag für...
Weiterlesen
ACK, EKD und Polnischer Ökumenischer Rat feiern in Warschau gemeinsamen Gottesdienst zum Gedenken an den Beginn des 2. Weltkrieges
(31.08.2019) In einem ökumenischen Gottesdienst am Sonnabend, 31. August, in der Warschauer Trinitatiskirche hat die Stellvertretende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette...
Weiterlesen
Einladung zur bundesweiten Feier des ökumenischen Tags der Schöpfung
(20.08.2019) Am 6. September 2019 wird der ökumenische Tag der Schöpfung unter dem Motto „Salz der Erde“ begangen. Zur bundesweiten Feier mit zentralem Gottesdienst laden die ACK in Deutschland, die ACK in...
Weiterlesen
„Sodener Passion“ erhält Ökumenepreis der ACK 2019
(18.07.2019) Die Passionszeit – die Zeit vor dem Osterfest – ist für Christinnen und Christen aller Konfessionen eine besondere Zeit. Die christlichen Gemeinden in Bad Soden am Taunus gestalten seit 16 Jahren die...
Weiterlesen
Vorsitzender der ACK auf dem Kirchentag in Dortmund
(22.06.2019) Der Vorsitzende der ACK Deutschland, Erzpriester Radu Constantin Miron, hat auf dem Kirchentag am Samstag, 22. Juni 2019, eine Bibelarbeit im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Dortmund...
Weiterlesen
ACK München zeigt auf dem Marienplatz Präsenz mit „Gebet für die Stadt"
(17.06.2019) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in München lädt jedes Jahr im Rahmen des Stadtgründungsfestes und des parallel stattfindenden Bennofestes der katholischen Kirche zum „Gebet für die Stadt“ ein....
Weiterlesen
Salztütchen für den ökumenischen Tag der Schöpfung 2019 erhältlich
(13.06.2019) Für den Gottesdienst zum ökumenischen Tag der Schöpfung 2019 sind ab sofort die Salztütchen erhältlich. Das diesjährige Motto lautet "Salz der Erde". Die bundesweit zentrale Feier wird am 6. September 2019...
Weiterlesen
Erster Abend der lokalen Ökumene der ACK Schleswig-Holstein
(10.06.2019) Zu einem ersten Abend der lokalen Ökumene hatte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Schleswig-Holstein (ACK-SH) am Vorabend des Pfingstfestes, am 7. Juni in die katholische St. Heinrich-Gemeinde...
Weiterlesen
Ökumenisches Fest der ACK in Münster
(10.06.2019) Der Vorsitzende der ACK, Erzpriester Radu Constantin Miron, hat an Pfingstmontag, 10. Juni 2019, auf dem Ökumenischen Fest der ACK in Münster die Predigt während des Gottesdienstes auf dem Domplatz gehalten....
Weiterlesen
Ökumeneprogramm auf dem Kirchentag in Dortmund
(05.06.2019) Im Reformationsjahr 2017 haben die westfälische und die rheinische Landeskirche mit den Bistümern Paderborn, Essen und Münster dazu aufgerufen, ein neues Kapitel der Ökumene aufzuschlagen. Mit dem Programm...
Weiterlesen
Projekt des ÖRBB: Vorsicht Pfingsten - leicht entflammbar
(05.06.2019) Der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg lädt ein, in diesem Jahr Pfingsten unter dem Motto "Vorsicht Pfingsten - leicht entflammbar" ökumenisch zu feiern. Dazu gibt es folgende Gelegenheiten: Sonntag, 9....
Weiterlesen
Vorsitzender der ACK gratuliert neuem Bischof und Primas der Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland
(24.05.2019) Am Freitag, 24. Mai 2019, wurde der neue Bischof und Primas der Diözese der Armenischen Kirche in Deutschland, Bischof Serovpé Isakhanyan, in Köln in sein Amt eingeführt. Seit der Gründung der Diözese ist...
Weiterlesen
Neuapostolische Kirche wird Gastmitglied in der ACK Thüringen
(22.05.2019) Am 20. Mai wurde die Neuapostolische Kirche (NAK) in einer Mitgliederversammlung der Thüringer Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Zinzendorfhaus Neudietendorf als Gastmitglied begrüßt. Bereits im...
Weiterlesen
Letzte Chance: Bewerbungsschluss für den Ökumenepreis am 31. Mai 2019
(14.05.2019) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland weist auf den Einsendeschluss für Bewerbungen zum Ökumenepreis 2019 am 31. Mai hin. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen. Die ACK zeichnet...
Weiterlesen
Treffen der Nationalen Kirchenräte Europas
(13.05.2019) Jährlich treffen sich die Generalsekretärinnen und Generalsekretäre der Nationalen Kirchenräte Europas zu einem inhaltlichen Austausch und Arbeitsgespräch. Das diesjährige Treffen fand vom 6. bis 9. Mai 2019...
Weiterlesen
Die ACK trauert um ihren früheren Vorsitzenden Bischof Paul-Werner Scheele
(11.05.2019) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland hat mit besonderer Trauer die Nachricht vom Heimgang ihres ehemaligen Vorsitzenden Bischof Prof. Dr. Paul-Werner Scheele erhalten. Der Vorsitzende...
Weiterlesen
"Auch ein Friedensprojekt" - Scheidende ACK-Geschäftsführerin Dieckmann zieht Bilanz
(30.04.2019) Nach zehn Jahren beendet die Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Dr. Elisabeth Dieckmann, Ende diese Monats ihre Tätigkeit in der Ökumenischen Centrale in...
Weiterlesen
ACK aktuell erschienen
(26.04.2019) Kompakt auf zwei Seiten informiert die neueste Ausgabe von ACK aktuell über die wichtigsten Themen der ACK Deutschland. Diese Ausgabe enthält u.a. einen Bericht über die Mitgliederversammlung Anfang April in...
Weiterlesen
Aufruf des Ökumenischen Rats Berlin-Brandenburg zur verantwortungsbewussten Beteiligung an der Europawahl
(26.04.2019) Der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg (ÖRBB) hat einen Aufruf zur Wahl des Europaparlaments im Mai 2019 verfasst, der an alle Christinnen und Christen appelliert, sich verantwortungsbewusst an der Wahl zu...
Weiterlesen
„Towards a Global Vision of the Church“ – Konsultation in Brasilien
(18.04.2019) Vom 19. bis 21. März 2019 fand an der Universität Faculdade Unida in Vitória, Brasilien, eine öffentliche Konsultation verantwortet von der Kommission für Glauben und Kirchenverfassung des Ökumenischen Rates...
Weiterlesen
Salz der Erde: Materialheft zum ökumenischen Tag der Schöpfung 2019 erschienen
(15.04.2019) 2019 wird der ökumenische Tag der Schöpfung unter dem Motto „Salz der Erde“ begangen. Die ACK in Deutschland feiert dazu gemeinsam mit der ACK in Baden-Württemberg und der ACK Heilbronn am 6. September 2019...
Weiterlesen
ACK veröffentlicht Erklärung zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen 2021
(04.04.2019) Bei ihrer Mitgliederversammlung am 3./4. April 2019 hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland eine Erklärung zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen im Jahr 2021 in...
Weiterlesen
ACK nimmt Neuapostolische Kirche als Gastmitglied auf
(04.04.2019) Bei ihrer Mitgliederversammlung am 3./4. April 2019 hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes die Neuapostolische Kirche als neues...
Weiterlesen
Erzpriester Radu Constantin Miron ist neuer ACK-Vorsitzender
(04.04.2019) Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland hat bei den turnusgemäß anstehenden Neuwahlen am 4. April einen neuen Vorsitzenden bestimmt. Auf den römisch-katholischen Bischof Karl-Heinz...
Weiterlesen
ACK-Vorstand bei turnusgemäßen Neuwahlen verabschiedet – Neue Geschäftsführung
(04.03.2019) Bei der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) im hessischen Hofgeismar wurde am 3. April der bisherige Vorstand verabschiedet. Der römisch-katholische Bischof Karl-Heinz...
Weiterlesen
„Systemfrage auf Postkartengröße“ gestellt. Erinnerung an Ökumenische Versammlung in der DDR vor 30 Jahren
(20.03.2019) 30 Jahre nach dem Umbruch in der DDR stehen wieder zahlreiche Gedenkveranstaltungen auf dem Programm. Gleich sieben Veranstalter, darunter federführend der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin und...
Weiterlesen
Arbeitshilfe „Bittet für alle Heiligen“ – Texte und Gebete für verfolgte und bedrängte Christen
(26.03.2019) Christenverfolgung gilt häufig als Ereignis der Kirchengeschichte. Doch auch in unserer Zeit werden Christinnen und Christen wegen ihres Glaubens bedrängt oder gar verfolgt. Mit der Handreichung „Bittet für...
Weiterlesen
Neuer Vorstand für die ACK – Wahlen bei der Mitgliederversammlung
(22.03.2019). Am 3./4. April 2019 findet in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) statt. Dabei wählen die Delegierten ihren...
Weiterlesen
„Wir müssen das Lassen lernen“ – Delegiertenversammlung der ACK-Südwest
(25.03.2019) „Wir müssen das Lassen lernen.“ Wie ein roter Faden zog sich diese Einsicht durch die Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Rheinland-Pfalz und im Saarland (ACK-Südwest) im...
Weiterlesen
Neue Perspektiven auf die Taufe
(20.03.2019) Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trafen sich vom 6. bis 7. März in der Theologischen Hochschule Reutlingen zum Erfahrungsaustausch über die...
Weiterlesen
Pfiffige Ideen für Einheit der Christen gesucht
(11.03.2019). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland verleiht alle zwei Jahre einen Ökumenepreis. Sie zeichnet damit Projekte und Initiativen aus, die zur Einheit der Christen beitragen und ein...
Weiterlesen
Wie viel Kirche braucht das Land? - Dokumentation der ACK-Tagung erschienen
(21.02.2019) Die Präsenz von Religion und Kirchen im öffentlichen Raum wird immer kritischer gesehen. Aus vielen Bereichen der Gesellschaft ist sie verdrängt. Wie begegnen die Kirchen dieser Situation? Treten sie den...
Weiterlesen
Symposium zu 30 Jahre Ökumenische Versammlung in der DDR
(05.02.2019) Am 27. März 2019 lädt die ACK in Deutschland zusammen mit sechs weiteren Organisationen zu einer Tagung in der Katholischen Akademie Berlin ein, in der Zeitzeugen, Historiker und kirchenleitende...
Weiterlesen
FriedensDekade hat neues Plakatmotiv gewählt - Zukunftswerkstatt geplant
(05.03.2019) „friedensklima", so lautet das Motto der diesjährige Ökumenischen FriedensDekade, die jährlich im November in den zehn Tagen vor dem Buß- und Bettag durchgeführt wird. Jetzt wurde im Rahmen eines bundesweit...
Weiterlesen
“Können Christen und Muslime miteinander beten?“ ACK Baden-Württemberg veröffentlicht Broschüre
(14.02.2019) Was vor einiger Zeit noch als abwegig oder irrelevant abgetan werden konnte, begegnet heute als Frage mitten im Leben christlicher Gemeinden in Baden-Württemberg: „Können Christen und Muslime miteinander...
Weiterlesen
Neuapostolische Kirche wird Gastmitglied der ACK in Deutschland
(07.02.2019). Auf der kommenden Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland am 3.-4. April 2019 in Hofgeismar wird die Neuapostolische Kirche (NAK) als neues Gastmitglied der ACK...
Weiterlesen
ACK Bayern: Ist Gott noch eine Frage? Säkularisation als Herausforderung und Chance für die Ökumene
(03.02.2019) Vom 1. bis 2. Februar 2019 fand in Augsburg, im Haus St. Ulrich, die jährliche Delegiertenkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bayern statt. Das Thema lautete: „Ist Gott noch eine Frage?...
Weiterlesen
Zentraler Gottesdienst zur Gebetswoche und Ehrung von Metropolit Augoustinos
(24.01.2019). Zum gemeinsamen Zeugnis für die erlösende Botschaft des Evangeliums rief die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) im Gottesdienst anlässlich der weltweiten Gebetswoche für die...
Weiterlesen
„Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525-2025“ - Die Reformation geht weiter...
(09.01.2018) 2025 jährt sich die erste täuferische Glaubenstaufe von 1525 in Zürich zum 500. Mal. Aus diesem Anlass bereitet eine Arbeitsgruppe, zu der Vertreter der Mennoniten, der Baptisten und der Arbeitsgemeinschaft...
Weiterlesen
Ökumenische FriedensDekade legt Motto für 2019 fest: friedensklima
(12.12.2018) „friedensklima" lautet das neue Motto, unter dem vom 10. - 20. November des kommenden Jahres die 39. FriedensDekade bundesweit in Kirchengemeinden und Friedensinitiativen begangen wird. Mit dem Motto...
Weiterlesen
3. Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt: Präsidium konstituierte sich - auch ACK-Vorstand ist beteiligt
(10.12.2018) Mit großen Schritten geht es auf den 3. Ökumenischen Kirchentag zu. Er findet vom 12.-16. Mai 2021 in Frankfurt am Main statt. Dort traf sich nun erstmals das Gemeinsame Präsidium des 3. ÖKT. Zu ihm gehören...
Weiterlesen
Kirchen erinnern an 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
(07.12.2018) Am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember, wurde vor 70 Jahren die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte auch UN-Menschenrechtscharta von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in...
Weiterlesen
Erinnerung an 500 Jahre Täuferbewegung: Vereinigung evangelischer Freikirchen traf sich in Elstal
(04.12.2018) „Die Zukunft der Kirche hängt entscheidend von unserer Bereitschaft und Fähigkeit ab, den Glauben weiterzugeben.“ Mit diesem Appell hat der Theologe, Autor und Bibelübersetzer Roland Werner in der...
Weiterlesen
Internationaler Gedenktag am 25. November ruft zum Widerstand gegen Gewalt an Frauen auf
(22.11.2018). Der Internationale Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ am 25. November will gezielt Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken. Noch immer ist...
Weiterlesen
Interreligiöser Dialog befördert die Integration: Fachtung des Projektes "Weißt du, wer ich bin?"
(21.11.2018) In einer multikulturellen Gesellschaft ist der interreligiöse Dialog unverzichtbar, denn er befördert das gegenseitige Verstehen und stellt das gesellschaftliche Miteinander auf eine breitere Basis. Dies...
Weiterlesen
Ökumenischer Dialog über die Kirche: Ökumenischer Rat Finnland und ACK trafen sich in Frankfurt
(02.11.2018) Vertreter des Finnischen Ökumenischen Rates waren vom 29. bis 30. Oktober 2018 zu Gast in Frankfurt, um die theologischen Gespräche mit dem Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in...
Weiterlesen
Zeichen für eine multilateral gewachsene Freundschaft in der Ökumene: ÖRBB pflanzte 500. Lutherbaum in Wittenberg
(29.10.2018) Eine kleinkronige Winter-Linde, auch „Herzblättrige Linde“ genannt, wurde im Luthergarten von Wittenberg am 29. Oktober als 500. Baumpatenschaft symbolisch gepflanzt. Angeregt vom Ökumenischen Rat...
Weiterlesen
ACK aktuell informiert über Neuigkeiten
(22.10.2018) Die neuestes Ausgabe Nr. 15 von ACK aktuell enthält u.a. Informationen zur den jüngsten Entscheidungen der Mitgliederversammlung der ACK in Ludwigshafen sowie zur Gebetswoche 2019, dem Ökumenepreis 2019 und...
Weiterlesen
Klimawandel ist keine Glaubenssache - ACK Südwest beschäftigte sich mit dem Thema Schöpfungsverantwortung
(22.10.2018) Wie können wir unserem Auftrag, die Schöpfung zu bewahren, angesichts des voranschreitenden Klimawandels gerecht werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich 30 Delegierte aus den 13 Mitgliedskirchen der...
Weiterlesen
Motto des ökumenischen Tags der Schöpfung 2019: "Salz der Erde"
(15.10.2018) Für den ökumenischen Tag der Schöpfung 2019 steht das Motto fest. Es lautet "Salz der Erde". Das Motto greift zum einen die großen Salzvorkommen auf, die unter der Stadt Heilbronn zu finden sind. Dort...
Weiterlesen
Gerechtigkeit und Frieden für das Heilige Land: Reise der ACK nach Israel und Palästina
(11.10.2018) Angeregt durch den Aufruf zu einer Pilgerreise der Gerechtigkeit und des Friedens des Ökumenischen Rates der Kirchen haben mehr als 20 junge Erwachsene aus zehn verschiedenen Konfessionen der ACK in...
Weiterlesen
Für ein gutes Miteinander der Religionen in Europa. Nationale Kirchenräte Europas trafen sich in Wien
(05.10.2018) Die Generalsekretärinnen und Generalsekretäre der nationalen Kirchenräte Europas trafen sich vom 24. bis 27. September in Wien zu ihrem jährlichen Erfahrungsaustausch und zur Arbeit am Schwerpunktthema...
Weiterlesen
Zusammenleben in einer pluralen Gesellschaft – Einladung zu einer interreligiösen Tagung
(04.10.2018) Im Rahmen des Projektes „Weißt du, wer ich bin?“ findet vom 19. bis 20. November 2018 eine interreligiöse Fachtagung zu den Themen interreligiöser Dialog, Identität und Multikulturalismus im Jüdischen...
Weiterlesen
Mitgliederversammlung der ACK: Europa braucht die Hoffnung der Kirchen
(20.09.2018) „Europa braucht die orientierende Botschaft der Kirchen“, sagte der Generalsekretär der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK), Heikki Huttunen (Brüssel), vor der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft...
Weiterlesen