Internationaler Ökumenischer Tag der Schöpfung findet am 1. September 2022 während der ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe statt

Anlässlich der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) vom 31. August bis zum 8. September 2022 feiert die ACK in Deutschland den zentralen Ökumenischen Tag der Schöpfung am international begangenen Schöpfungstag, dem 1. September 2022, mit Christinnen und Christen aus Karlsruhe, Baden-Württemberg und der ganzen Welt.
Das Motto des diesjährigen Ökumenischen Tags der Schöpfung lehnt sich an das Tagesmotto der Vollversammlung des ÖRK an: "The purpose of God's love for the whole creation - reconciliation and unity" und verbindet es mit der deutschen Übersetzung des Mottos der gesamten Vollversammlung "Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt". Es ist einerseits eine verheißende Zusage, dass Gottes Handeln in der Welt und an der Schöpfung mächtig ist, andererseits führt es aber auch das menschliche Versagen vor Augen, das erheblichen Anteil daran hat, dass die Schöpfung leidet. Daher ist die Zusage auch immer eine Aufgabe an die Menschheit, die Schöpfung Gottes zu bewahren, zu versöhnen und zu einen.
Aufzeichnung des Livestreams vom Zentralen Gottesdienst in Karlsruhe auf YouTube
Gemeinsam mit der ACK in Baden-Württemberg und der ACK in Karlsruhe sowie in Zusammenarbeit mit dem lokalen Koordinierungsbüro der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen lädt die ACK in Deutschland zur zentralen Feier nach Karlsruhe ein.
Folgendes Programm wurde angeboten:
13.00 - 16.45 Uhr: Rahmenprogramm auf dem Friedrichsplatz
Geführter Spaziergang zum Garten der Religionen: Die Route verläuft über die Karlsruher Altstadt, Alter Friedhof und die neue Süd-Ost-Stadt. Der Start ist um 13:30 Uhr, das Ende ca. um 15.30 Uhr.
BUE - Büro für Umwelt und Energie der Badischen Landeskirche: Thema Wasser und Klimaschutzkonzept
Evangelische und Katholische Kirche Karlsruhe: Praktische Umsetzung des Umweltmanagements Grüner Gockel und Klimaschutznetzwerk
Klimabündnis Karlsruhe: Aktuelle Aktivitäten
KEK: Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur: Thema Photovoltaik
ACK-Infostand
ab 14.00 Uhr: Vorträge und Impulse zum Thema Schöpfungsbewahrung in der IHK Karlsruhe
15.00 Uhr: Energiewende hier und Entwicklungsschub in Ländern des globalen Südens
Referent: Walter Trautwein, 2. Vorsitzender des Ökumenischen Vereins "Schöpfung nachhaltig bewahren e.V.“, er war als Entwicklungshelfer 3 Jahre in Indien
17.00 Uhr: Zentraler Ökumenischer Gottesdienst auf der Bühne auf dem Marktplaz
Predigt: Bischof Athenagoras von Nazianzos (Griechisch-Orthodoxe Erzdiözese von Amerika)
Liturgie: Vorstandsmitglieder und Vertreterinnen und Vertreter der ACK in Deutschland, der ACK in Baden-Württemberg und der ACK in Karlsruhe
anschließend, ca. 18.45 Uhr: Empfang im Bürgersaal des Rathauses
Das Bildmotiv zum Ökumenischen Tag der Schöpfung 2022 kann in zwei Versionen heruntergeladen werden:
Motiv mit Motto (Druckauflösung)
Motiv ohne Motto (Druckauflösung)
Das Motiv darf kostenlos nur im Zusammenhang mit dem Ökumenischen Tag der Schöpfung 2022 verwendet werden. Bitte geben Sie als Quelle an: ACK in Deutschland.
Hier kann das Gottesdienstheft heruntergeladen werden. Im Shop können Sie es gedruckt bestellen.
Gottesdienst zum Ökumenischen Tag der Schöpfung 2022 (Word-Datei) für alle, die den Gottesdienst an ihre lokale Situation anpassen möchten.
Der kfd-Bundesverband und der Christinnenrat hat eine Lesehilfe zum Gottesdienst am Ökumenischen Tag der Schöpfung erarbeitet.