Ökumenischer Tag der Schöpfung 2023

"Damit ihr das Leben in Fülle habt" (Joh 10,10) - Ökumenischer Gottesdienst aus dem St. Petri-Dom zu Bremen

Hier können Sie den Gottesdienst zum Ökumenischen Tag der Schöpfung 2023 aus dem Bremer St. Petri-Dom per Livestream über YouTube (ohne Anmeldung) verfolgen.

Programm zum Ökumenischen Tag der Schöpfung in Bremen

Freitag, 1. September 2023: zentrale Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung 2023 in Bremen

Gemeinsam mit der ACK in Bremen lädt die ACK in Deutschland zur zentralen Feier um 17:00 Uhr in den St. Petri-Dom zu Bremen ein. Und natürlich spielen die Bremer Stadtmusikanten eine zentrale Rolle in diesem Gottesdienst.

Bereits ab 14:00 Uhr wird rund um den Bremer Dom ein reichhaltiges Rahmenprogramm angeboten:

 

Aktionen auf dem Grasmarkt und der Domtreppe

  • Repair-Café
  • Spielzeugtauschaktion
  • Infostände
  • Äthiopische Kaffee-Zeremonie
  • Platzkonzert des Bremer Posaunenwerkes
  • u.v.m.

 

Begleitete Rundgänge

  • 14:00 Uhr: "Vielfalt der Schöpfung" Treffpunkt: Bibelgarten (45-60 Minuten)
  • 14:30 Uhr: "Arm & Reich" Treffpunkt: Kapitel 8 (45-60 Minuten)
  • 15.00 Uhr: "Tier-Safari im Dom" Treffpunkt: Domtreppen (45 Minuten)
  • 15:00 Uhr: "Orte der Armut und Obdachlosigkeit" Treffpunkt: Kapitel 8 (ca. 100 Minuten)
  • 15:00 Uhr: "Bremen in der Reformation" Treffpunkt: Kapitel 8 (ca 75 Minuten)
  • 15:45 Uhr: "Arm & Reich" Treffpunkt: Kapitel 8 (45-60 Minuten)

 

Festgottesdienst im Bremer Dom

 

Festakt im Haus der Bremischen Bürgerschaft

  • ab 18:30 Uhr (aus Organisatorischen- und Kapazitätsgründen nur nach vorheriger Online-Anmeldung)
    • Grußworte
    • Festvortrag: Prof. Dr. Lucht, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
    • Empfang

 


Motto: Damit ihr das Leben in Fülle habt

Das Motto des diesjährigen Ökumenischen Tags der Schöpfung entstammt dem Johannesevangelium und wurde auf der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland im Herbst 2022 gefunden.

Arbeitsmaterialien und Werbemittel

Gottesdienstheft

Die 20-seitige DinA5 Broschüre enthält neben dem Gottesdienstablauf zum Ökumenischen Tag der Schöpfung ein Grußwort von Kirsten Locker, Vorsitzende der ACK in Bremen und ein Vorwort des ACK-Vorsitzenden Erzpriester Radu Constantin Miron. Es soll zur Anregung für die Vorbereitung und Durchführung eigener Gottesdienste vor Ort dienen. Gemeinden und Ökumenische Gruppen sind eingeladen dieses Gottesdienstformular zu nutzen. Die ACK empfiehlt ausdrücklich, den Tag der Schöpfung in ökumenischer Verbundenheit in konfessioneller Vielfalt von mindestens drei unterschiedlichen Konfessionen vor Ort zu feiern.

Download des Gottesdienstheftes

Es kann auch gedruckt im Shop bestellt werden.

Das Gottesdienstheft und die Infoflyer wurden klimaneutral gedruckt. Durch Kompensationsleistungen wird ein Wasserprojekt in Kenia, Nigeria und Uganda unterstützt, das die Aufbereitung von Trinkwasser an Schulen unterstützt.


Material zur lokalen Anpassung des Gottesdienstes

Ergänzend zum PDF des Gottesdienstheftes zum Ökumenischen Tag der Schöpfung (pdf) gibt es auch eine bearbeitbare Wordversion und einen Gottesdienstablauf zur weiteren Gestaltung und Anpassung je nach Ihrer lokalen Situation: Download


Weiteres Gemeindepädagogisches Material

Für die individuelle Gestaltung des Ökumenischen Tages der Schöpfung in Ihrer lokalen Ökumene oder Gemeinde stellen wir Ihnen gerne weiteres Material zur Verfügung, welches Sie gerne benutzen dürfen. Als ACK Deutschland empfehlen wir multikonfessionelle Vorbereitungsteams mit Personen aus mindestens drei unterschiedlichen Konfessionen zu bilden.


Bildmotiv zum Ökumenischen Tag der Schöpfung 2023

Das Bildmotiv zum Ökumenischen Tag der Schöpfung 2023 kann in zwei Versionen heruntergeladen werden:

Motiv mit Motto (klein)

Motiv ohne Motto (klein)

Motiv mit Motto (Druckauflösung)

Motiv ohne Motto (Druckauflösung)

Das Motiv darf kostenlos nur im Zusammenhang mit dem Ökumenischen Tag der Schöpfung 2023 verwendet werden.

Bitte geben Sie als Quelle an: Sarayut_W32/Freepik.com


Ökumenischer Tag der Schöpfung wurde bundesweit in Bremen gefeiert

Frankfurt (01.09.2023). Mit einem ökumenischen Gottesdienst, einem Straßenfest und einem Empfang im Haus der Bremischen Bürgerschaft mit einem wissenschaftlichen Festvortrag über die Folgen des Klimawandels ist am Freitag, dem 1. September 2023 in Bremen die diesjährige Schöpfungszeit (1.9. – 4.10.2023) mit der zentralen Feier zum Ökumenischen Tag der Schöpfung eröffnet worden.

Zentrale Feier des Ökumenischen Tags der Schöpfung in Bremen

Quelle: Sarayut_W32/Freepik.com
Frankfurt (31.08.2023). Am morgigen Freitag, dem 1. September, findet in Bremen die bundesweite Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Schöpfungszeit (1.9.-4.10.2023) statt und wird mit zahlreichen Angeboten rund um den Bremer Dom begangen. Organisiert und vorbereitet wurde der Ökumenische Tag der Schöpfung von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Bremen (ACK in Bremen) und Deutschland (ACK in Deutschland) unter dem biblischen Motto: „Damit ihr das Leben in Fülle habt“ (Joh 10,10).

Regionale Veranstaltungen zum ökumenischen Tag der Schöpfung 2023

Der ökumenische Tag der Schöpfung wird an zahlreichen Orten gefeiert, außerdem finden viele Veranstaltungen in der Schöpfungszeit bis zum 4. Oktober statt. Neben der zentralen Feier der ACK in Deutschland, die am 1....

Ökumenischer Tag der Schöpfung wird deutschlandweit gefeiert

Frankfurt (22. August 2023). Von der Nordsee bis zum Alpenrand begehen Kirchen und Gemeinden in ökumenischer Verbundenheit die Schöpfungszeit. Regionale und lokale Ökumenegruppen haben bereits zahlreiche Veranstaltungen angemeldet. Ökumenischer Schöpfungstag ist in Ökumene vor Ort angekommen.

Pressekonferenz zum Ökumenischen Tag der Schöpfung am 1. September 2023, 15:00 Uhr

Am Freitag, dem 1. September, begeht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) die zentrale Feier zum Ökumenischen Tag der Schöpfung, der seit 2010 am ersten Freitag im September an wechselnden Orten in Kooperation mit einer regionalen ACK gefeiert wird. In diesem Jahr finden die zentralen Feierlichkeiten für Deutschland in Bremen statt.

Gottesdienstmaterialien zum Ökumenischen Tag der Schöpfung 2023 erschienen

Frankfurt (25.04.2023). Der Ökumenische Tag der Schöpfung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Damit ihr das Leben in Fülle habt (Joh. 10,10)“. Das Gottesdienstheft wurde gemeinsam mit einer multilateral besetzten Vorbereitungsgruppe aus Bremen, wo die zentrale Feier stattfindet, erarbeitet und ist nun erschienen.